„Blühendes Straßenbegleitgrün“ setzte Akzente in Neudorf. Drei Flächen wurden neu bepflanzt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
NAch dem Setzen: : Martha Hofer, Franz Doneus, Lena Weitschacher, Lorenz Hofer, Maria Schreiber, Maria Rieder, Schuckert Stephan, Andreas Zohmann und Benedikt Miksch.In Neudorf fand am 15. Mai der „Natur im Garten“-Praxistag „Blühendes Straßenbegleitgrün“ statt. Bauhofmitarbeiter und Mitglieder von Verschönerungsvereinen nahmen mit großem Engagement teil.
Auch für die Biodiversität spielen Stauden eine wichtige Rolle. Je nach Jahreszeit blühen unterschiedliche Sorten und bieten Insekten Nahrung. Außerdem verhindert die Begrünung, dass Hitzeinseln entstehen, und trägt dazu bei, das Mikroklima zu verbessern. Und ganz nebenbei sehen sie auch noch gut aus.
Am Nachmittag wurde das Gelernte in die Tat umgesetzt. Gleich drei Flächen wurden neu bepflanzt. So wurde die Fläche rund um das Neudorfer Wappen am Hauptplatz neugestaltet und durch Stauden verschönert. Entlang der Kirchstettner Straße wurden ebenfalls Stauden und Sträucher gesetzt. Insgesamt wurden 22 Sträucher und über 150 Stauden gesetzt.
Neudorf Natur Im Garten Mistelbach Blühendes Straßenbegleitgrün
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Natur im Garten“ feierte Igelfrühschoppen im Schlosshof KönigstettenDer von Natur im Garten und Radio NÖ veranstaltete „Igelsonntag“ im Königstettner Schlosshof war ein voller Erfolg.
Leggi di più »
Hohenberg ist „Natur-im Garten“-GemeindeHohenberg ist nun eine „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Lilienfeld.
Leggi di più »
Muttertag in Tulln mit „Natur im Garten“ feiernZum Muttertag wird auf der Garten Tulln Abwechslung für Groß und Klein geboten. Blumige Geschenke aller Art bekommt man bei zahlreichen „Natur im Garten“-Partnerbetrieben.
Leggi di più »
Bärenwald Arbesbach öffnet seinen Natur-im-Garten-SchaugartenIm Rahmen der niederösterreichischen Schaugartentage, die von 18. bis 20. Mai stattfinden, öffnet auch der Natur-im-Garten-Schaugarten Bärenwald in Arbesbach.
Leggi di più »
Wanderausstellung über Natur in Eichgraben„Natur im Garten-Wanderausstellung“ und Igelbilder von Kindern sind im Gemeindefoyer zu sehen.
Leggi di più »
Schaukasten im Stift Geras feiert 20-Jahr-JubiläumSeit 20 Jahren gehört der Schaugarten des Stifts Geras dem „Natur im Garten“-Netzwerk an. Seither ist der Garten Ort der Erholung, aber auch Quelle der Inspiration und des Lernens für Gartenliebhaber.
Leggi di più »