Natur statt Ewigkeitschemikalie: Was Deutschland bei Wärmepumpen den Asiaten voraushat

Italia Notizia Notizia

Natur statt Ewigkeitschemikalie: Was Deutschland bei Wärmepumpen den Asiaten voraushat
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Firmen aus Fernost haben größere Erfahrung mit Wärmepumpen, aber die Geräte stoßen viel Treibhausgas aus. Können deutsche Firmen den Boom überleben? Ein Ingenieur klärt auf.

Wärmepumpen seien nicht hundertprozentig dicht. „Das ist der erste Teil der Problematik“, erklärt Ingenieur Schaub. Die Kupfer-Komponenten seien zwar verlötet, innerhalb der zehn- bis 20-jährigen Lebensdauer der Maschine gebe es jedoch Leckagen. Zudem stellt sich die Frage, was mit dem Gerät passiert, wenn es außer Betrieb geht.

Daikin ist Vorreiter im Bereich R32 und besitzt die meisten Patente für Wärmepumpen-Bestandteile mit diesem Kältemittel, von denen zwischenzeitlich jedoch viele freigegeben wurden. Der japanische Hersteller hat vor allem damit geworben, dass R32 nicht brennbar sei.Propan bzw. R290 hingegen seien zwar brennbar, das habe man jedoch durch Sicherheitskonzepte gut im Griff.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bauphysiker zur Wärmepumpen-Debatte: „Hätte mehr Angst, dass mich die Kosten für Öl und Gas auffressen“Bauphysiker zur Wärmepumpen-Debatte: „Hätte mehr Angst, dass mich die Kosten für Öl und Gas auffressen“Die Angst vor den hohen Kosten für eine Wärmepumpe treibt derzeit viele Hausbesitzer um. Bauphysiker Andreas Holm erklärt, warum er vor einem anderen Problem deutlich größere Angst habe: Den hohen Kosten für Öl und Gas. Allgemein wichtig sei aber in jedem Fall sparen muss.
Leggi di più »

Bauphysiker zur Wärmepumpen-Debatte: „Hätte mehr Angst, dass mich die Kosten für Öl und Gas auffressen“Bauphysiker zur Wärmepumpen-Debatte: „Hätte mehr Angst, dass mich die Kosten für Öl und Gas auffressen“Die Angst vor den hohen Kosten für eine Wärmepumpe treibt derzeit viele Hausbesitzer um. Bauphysiker Andreas Holm erklärt, warum er vor einem anderen Problem deutlich größere Angst habe: Den hohen Kosten für Öl und Gas. Allgemein wichtig sei aber in jedem Fall, dass die Leute sparen.
Leggi di più »

Formel 1: Honda kehrt als Antriebspartner von Aston Martin zurückHonda kehrt 2026 in die Formel1 zurück, vom Zusammenschluss mit Aston Martin dürften beide Partner profitieren – auch wenn Chefpilot Fernando Alonso nicht die besten Erfahrungen mit japanischen Antrieben gemacht hat. MonacoGP
Leggi di più »

Formel 1: Honda kehrt als Antriebspartner von Aston Martin zurückHonda kehrt 2026 in die Formel1 zurück, vom Zusammenschluss mit Aston Martin dürften beide Partner profitieren – auch wenn Chefpilot Fernando Alonso nicht die besten Erfahrungen mit japanischen Antrieben gemacht hat. MonacoGP
Leggi di più »

Imperator: Rome: Ich verliere mich gerade völlig in Paradox' unbeliebtem StrategiespielImperator: Rome: Ich verliere mich gerade völlig in Paradox' unbeliebtem StrategiespielImperator: Rome hat ähnlich wenige Freunde wie Kaiser Nero. Aber mit dem richtigen Blickwinkel bietet es trotzdem eine einzigartige Erfahrung.
Leggi di più »

Heizungswende: Das ist die beliebteste Wärmepumpe in DeutschlandHeizungswende: Das ist die beliebteste Wärmepumpe in DeutschlandMit der Heizungswende steigt auch der Absatz der Wärmepumpen. Aber wer ist der neue Superstar unter ihnen und welches Gerät wird eher gemieden? Wir haben die Antwort.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:39:01