Naturschutz in Berlin-Neukölln: Das Bezirksamt fällt tausende Bäume - und pflanzt kaum nach

Italia Notizia Notizia

Naturschutz in Berlin-Neukölln: Das Bezirksamt fällt tausende Bäume - und pflanzt kaum nach
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Fast 6000 Bäume mussten in Neukölln in drei Jahren abgeholzt werden. Weniger als ein Fünftel wurde im gleichen Zeitraum neu gepflanzt.

Demnach wurde die große Mehrheit der Bäume, insgesamt 2831, auf Privatgrundstücken gefällt. Direkt dahinter folgen die Neuköllner Parks und Grünanlagen: Hier mussten 1713 Bäume gefällt werden. Die übrigen gefällten Bäume betreffen Grundstücke in bezirklicher Hand und Straßen .Klimawandel und die damit verbundenen Trockenheitsperioden

In Neukölln scheint das allerdings nur selten zu passieren: Laut der Antwort von Biedermann pflanzte das Straßen- und Grünflächenamt in den genannten drei Jahren lediglich 54 als Ersatzpflanzung nach. Zusätzlich beauftragte das Umwelt- und Naturschutzamt 884 Neupflanzungen. Das entspricht insgesamt also nicht einmal einem Fünftel der gefällten Bäume.

Biedermann bezeichnete den großen Abstand zwischen Fällungen und Neupflanzungen auf Nachfrage als „in der Tat besorgniserregend“, wies aber auch darauf hin, dass es sich um „kein Neuköllner Phänomen“ handele. Als Gründe führte er unter anderem an, dass viele Bäume in den 1950ern gepflanzt worden seien und damit langsam am Ende ihrer Lebenserwartung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Häuser, Bäume, Beachclub: Jetzt beginnt der Kahlschlag für die „Monsterbrücke“ (M+)Häuser, Bäume, Beachclub: Jetzt beginnt der Kahlschlag für die „Monsterbrücke“ (M+)Nach langer Planung, Protesten und Petitionen – nun also Realität. Kaum ein Bauprojekt in Hamburg hat in den vergangenen Jahren für so viele Diskussionen
Leggi di più »

Größte Wasserstoff-Tankstelle Berlins ist in NeuköllnGrößte Wasserstoff-Tankstelle Berlins ist in NeuköllnDer Bau wurde vom Bundesverkehrsministerium gefördert. Berlin hat nun insgesamt fünf Wasserstoff-Tankstellen.
Leggi di più »

Bezirksbürgermeister Martin Hikel: „Neukölln kann eine echte Erfolgsstory sein”Bezirksbürgermeister Martin Hikel: „Neukölln kann eine echte Erfolgsstory sein”Trotz massiver Jugendgewalt an Silvester in Neukölln lobt Bezirksbürgermeister Hikel die Ansätze der Jugendarbeit im Bezirk. Der CDU wirft er Hilflosigkeit vor.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 10:56:25