Unberührte Natur beschützt von Rangern: Ein Nationalpark ist etwas Besonderes – kommt aber für Holzgewinnung oder für den Bau von Windrädern nicht in Frage. NRW-Verwaltungen wägen ab.
, Christoph Gerwers, zeigte sich direkt nach der Pressekonferenz der Landesregierung „überrascht“. Man werde vor einer möglichen Bewerbung „sorgsam abwägen müssen, welche Vorteile und welche Nachteile mit der Ausweisung des Reichswalds als Nationalpark verbunden“ wären. Es könnte „sicherlich ein schwieriger und emotionaler Prozess werden“, so der Landrat.Um einen möglichen „Nationalpark Egge“ wird vor Ort schon lange debattiert.
einen Nationalpark ab. Die Liberalen haben das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Kreistags am 5. Oktober gehievt.- der ebenfalls betroffen ist - reist am 22. September in den nordhessischen Nationalpark Kellerwald-Edersee, um sich ein Bild zu machen.
laut einer Sprecherin „sorgsam abwägen“, welche Vorteile und Nachteile ein Nationalpark hätte. Noch könne man daher nicht sagen, ob und wie sich der Kreis Soest im „weiteren Verfahren einbringt“.Der Märkische Kreis, in dem in Teilen das Ebbegebirge liegt, war nach eigenen Angaben überrascht vom Vorstoß der Landesregierung. „Eine Meinungsbildung steht erst am Anfang“, so ein Sprecher.
will sich laut einer Sprecherin „mit den Vorschlägen der Landesregierung zeitnah fachlich auseinandersetzen“. Neben Fachleuten wolle man auch die Bürger „sowie insbesondere die gegebenenfalls betroffenen Grundbesitzerinnen und Grundbesitzer in einen ergebnisoffenen Austausch“ einbeziehen.Der Rothaarkamm mit seinem Wisent-Projekt, Deutschlands einziger freilebender Wisent-Herde, wäre eigentlich ein idealer Kandidat als Nationalpark.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neuer Nationalpark: Kreise reagieren verhalten auf VorstoßDüsseldorf (lnw) - Nach dem Startschuss für das Bewerbungsverfahren für einen neuen Nationalpark in NRW haben die Kreise zurückhaltend auf den Vorstoß der
Leggi di più »
Neuer Nationalpark: Kreise reagieren verhalten auf VorstoßNordrhein-Westfalen
Leggi di più »
Klimawandel: Drohnen fliegen im Einsatz für den NaturschutzUnbemannte Fluggeräte könnten bei der Rettung des Klimas wertvoll sein, etwa bei der Landschaftsüberwachung. Das Problem: Zu wenig Geld und zu viel Bürokratie.
Leggi di più »
Nabu pocht auf Erweiterung des NationalparksNaturschutz
Leggi di più »
Arkansas: Drei Karat schwerer Diamant in Nationalpark von Siebenjähriger gefundenBei einem Geburtstagsbesuch im Crater of Diamonds State Park in Arkansas ist eine Siebenjährige auf ein ganz besonderes Geschenk gestoßen – einen riesigen Diamanten.
Leggi di più »
Kretschmann spricht Machtwort wegen NationalparkBaden-Württemberg
Leggi di più »