Naturschutz: Weil: Weiterhin besondere Belastung beim Umgang mit Wölfen

Italia Notizia Notizia

Naturschutz: Weil: Weiterhin besondere Belastung beim Umgang mit Wölfen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 61%

Die Ausbreitung des Wolfes bereitet einigen Menschen in Niedersachsen große Sorge. Daher sprach Ministerpräsident Weil mit Bundesumweltministerin Lemke. Sie nannte einen Zeitraum, wann konkrete Beschlüsse vorliegen sollen.

Foto: Christian Charisius/dpa

Laut Weil lebt etwa ein Drittel der deutschen Wolfspopulation in Niedersachsen, aber nicht gleichmäßig verteilt im Bundesland. In der Vergangenheit hatte Weil etwa die Küstenregion oder die Heide als Hotspots bezeichnet. Bundesumweltministerin Lemke sagte: „Es gibt keine ausreichende Sicherheit für diejenigen, die Wolfsabschüsse genehmigen müssen, die sie dann auch umsetzen müssen, und das werden wir anpacken und ändern.“ Man sei sich einig, dass es guten Weidetierschutz geben sollte. „Die Weidetierhaltung ist unglaublich wichtig.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Weil: Weiterhin besondere Belastung beim Umgang mit WölfenWeil: Weiterhin besondere Belastung beim Umgang mit WölfenNaturschutz
Leggi di più »

30 Prozent Schutzgebiete auf der Erde: So viel Naturschutz braucht der Mensch30 Prozent Schutzgebiete auf der Erde: So viel Naturschutz braucht der MenschDutzende Regierungen wollen 30 Prozent des Planeten unter Schutz stellen. Ein Umweltforscher bezweifelt, dass diese Maßnahme das Artensterben abwenden könnte.
Leggi di più »

Naturschutz: Erhebliche Verluste bei niedersächsischen MoorenNaturschutz: Erhebliche Verluste bei niedersächsischen MoorenNirgends in Deutschland gibt es so viele Moore wie in Niedersachsen. Doch der Verlust von Moorflächen ist wohl schlimmer als befürchtet. Dabei spielen nasse Moore eine wichtige Rolle im Klimaschutz.
Leggi di più »

Naturschutz: Erhebliche Verluste bei niedersächsischen MoorenNaturschutz: Erhebliche Verluste bei niedersächsischen MoorenNirgends in Deutschland gibt es so viele Moore wie in Niedersachsen. Doch der Verlust von Moorflächen ist wohl schlimmer als befürchtet. Dabei spielen nasse Moore eine wichtige Rolle im Klimaschutz.
Leggi di più »

Naturschutz: Neuer Wolfsmanagementplan: Ausweisen der PräventionsgebieteNaturschutz: Neuer Wolfsmanagementplan: Ausweisen der PräventionsgebieteDer überarbeitete Wolfsmanagementplan für Rheinland-Pfalz sieht eine schnellere und einfachere Ausweisung sogenannter Präventionsgebiete vor. Nach dem Nachweis eines Wolfes kann jetzt schon nach drei und nicht erst nach sechs Monaten ein solches Gebiet eingerichtet werden, wie Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) am Mittwoch in Mainz bei der Vorstellung des Wolfsmanagementplans ankündigte.
Leggi di più »

Seehundretter sind fast täglich ehrenamtlich im EinsatzSeehundretter sind fast täglich ehrenamtlich im EinsatzNaturschutz
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 21:09:20