OBERNDORF (dpa-AFX) - Die Nazi-Vergangenheit der Firmengründer von Heckler & Koch wird in einer Studie beleuchtet, die Historiker am Dienstag (14.00 Uhr) in der Firmenzentrale vorstellen. Das Unternehmen
gab die Untersuchung in Auftrag, nachdem ein Artikel der"Bild am Sonntag" vor drei Jahren Verstrickungen von Edmund Heckler offengelegt hatte. Dieser war im Zweiten Weltkrieg unter anderem in einer Panzerfaustfabrik eines längst aufgelösten Rüstungskonzerns in Sachsen tätig. Nach Kriegsende setzte sich das NSDAP-Parteimitglied in die französische Besatzungszone ab, wo es als Mitläufer eingestuft wurde.
1949 gründete er mit Theodor Koch und Alex Seidel das Unternehmen Heckler & Koch, das zum größten deutschen Hersteller von Handfeuerwaffen wurde und die Bundeswehr bis heute mit Sturm- und Maschinengewehren beliefert. Die Studie der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte soll auch über die Vergangenheit von Koch und Seidel Aufschluss geben, die während des Krieges bei den Mauser-Werken in Oberndorf tätig waren.
Die deutsche Industrie war durch den Einsatz von Zwangsarbeitern tief in die Nazi-Verbrechen verstrickt - ob Daimler, Volkswagen , BASF oder Bayer . Zahlreiche Firmen haben ihre Vergangenheit durch Historiker aufarbeiten lassen. Heckler & Koch ist hierbei ein Sonderfall, da die Firmengründung erst in Zeiten der Bundesrepublik erfolgte. Mit der Frage, was ihre Gründer davor getan hatten, beschäftigte sich die Firma jahrzehntelang nicht.
Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nazi-Schatten auf Heckler & Koch: Studie von HistorikernIm Zweiten Weltkrieg fuhr Deutschlands Industrie ihre Produktion von Rüstungsgütern hoch und setzte dabei auch massenhaft Zwangsarbeiter ein. Viele Firmen waren tief in den NS-Unrechtsstaat verstrickt. Nun richten Historiker ihren Blick auf die Gründer einer Waffenschmiede.
Leggi di più »
Nazi-Schatten auf Heckler & Koch: Studie von HistorikernRüstungsindustrie
Leggi di più »
„Bewirtschafterin der Angst“: Historiker rechnet bei „Anne Will“ mit Sahra Wagenknecht abMit ihren Ansichten zum Ukraine-Krieg war Sahra Wagenknecht innerhalb der „Anne Will“-Runde allein auf weiter Flur. Vor allem der Historiker Karl Schlögel rechnete mit der Noch-Linken-Politikerin ab. Er warf ihr vor, Ängste der Bevölkerung zu instrumentalisieren.
Leggi di più »
Historiker Rödder: 'Die AfD hat das Ziel, die Union zu zerstören'Die CDU streitet über den Umgang mit der AfD. Historiker und Christdemokrat Andreas Rödder zeigt sich offen für eine neue Machtoption.
Leggi di più »
Raue Vergangenheit: TV-Koch spricht offen über seine Gang-ZeitSterne- und Fernsehkoch, Strahlemann und ehemaliges Gangmitglied – Tim Raue spricht heute offen über seine Vergangenheit: Er gehörte einer berüchtigten Gruppierungan.
Leggi di più »