Bad Urach – Vier Jahre lang soll er sich auf der Schwäbischen Alb versteckt haben. Jetzt sitzt der 59-jährige Italiener in Haft. Ihm wird Mord vorgeworfen.
Vier Jahre lang soll er sich im beschaulichen Bad Urach auf der Schwäbischen Alb versteckt haben. Getarnt als normaler Angestellter ging er jeden Tag zur Arbeit. Doch jetzt sitzt der 59-Jährige im Knast – er soll Mitglied der Mafia und an einem Mord beteiligt gewesen sein!
Seine Nachbarn dürften von dem dunklen Geheimnis nichts geahnt haben. Er „verhielt sich nach außen hin völlig unauffällig“, heißt es beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Er lebte in der schwäbischen Provinz demnach gemeinsam mit seiner Familie. Bad Urach liegt in einer Talsenke auf der Schwäbischen Alb, ist bei Spaziergängern und Wanderern beliebtAm Mittwochmorgen um 4 Uhr war es mit der Ruhe in Bad Urach, wo auch der heutige Bundeslandwirstschaftsminister Cem Özdemir einst aufwuchs, aber vorbei. Beamte des Spezialeinsatzkommandos stürmten die Wohnung des Mannes. Der 59-Jährige und seine Ehefrau wurden im Schlaf überrascht.
Das Landeskriminalamt gibt an, dass der 59-Jährige im Jahr 2000 an einem Mord in Italien beteiligt gewesen sein soll. Die „Stuttgarter Nachrichten“ berichten, dass damals Mafia-Boss Massimiliano Greco erschossen wurde. Zuvor soll er in einen Hinterhalt gelockt worden sein., der kalabresischen Mafia. Sein Opfer soll Mitglied eines rivalisierenden Clans gewesen sein. Der Mann „wurde durch einen Kopfschuss getötet.
Vor etwas mehr als einer Woche hat ein italienisches Gericht europäischen Haftbefehl gegen den Mann erlassen. Laut „Stuttgarter Nachrichten“ war zuvor ein Hinweis auf seine Identität aus den USA eingegangen – die dortigen Ermittler sollen ihn mit Kinderpornographie in Verbindung bringen. Das Oberlandesgericht Stuttgart ordnete schließlich die Festnahme an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
23 Jahre nach Mafiamord: 59-Jähriger in Bad Urach gefasstStuttgart (lsw) - 23 Jahre nach einem Mafiamord in Italien ist ein mutmaßlicher Täter in Bad Urach im Landkreis Reutlingen gefasst worden. Dort hatte der
Leggi di più »
Festnahme 23 Jahre nach Mafiamord: Mutmaßliches 'Ndrangheta-Mitglied in Baden-Württemberg gefasstEin Mafiamord aus dem Jahr 2000 hat nun zu einer Verhaftung in Baden-Württemberg. Der Verdächtige sei unauffällig gewesen und habe keinen Widerstand geleistet.
Leggi di più »
Wetterballon: Vom Bad Driburger Schulfhof auf in Richtung Rand der ErdeDas Gymnasium St. Xaver Bad Driburg schickt einen Wetterballon in die Stratoshpäre. Gemeinsam arbeiten zwölf Schülerinnen und Schüler an dem Projekt.
Leggi di più »