Viele Vermieter pochen derzeit auf höhere Abschlagszahlungen. Damit sollen Mieterinnen und Mieter vor steigenden Wohnkosten geschützt werden. Doch Experten warnen: Fast jede zweite Abrechnung ist fehlerhaft. FOCUS Online sagt, worauf Sie besonders achten müssen und wie Sie im Extremfall richtig reagieren.
Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineDiesen Satz hören viele Mieterinnen und Mieter seit vielen Monaten. Das teure Heizöl und der gestiegene Gaspreis aus dem Vorjahr führen zu einer höheren Nebenkostenabrechnung im Herbst. Vermietende wollen sich und ihre Mieterinnen und Mieter davor schützen.
Im Idealfall sollen Mieterinnen und Mieter 30 Prozent auf die Nachzahlung aus Jahr 2020 aufschlagen und davon zehn Prozent „Vermieter haben keinen Anspruch darauf, unterjährig höhere Vorauszahlungen zu verlangen. Einen Anspruch auf die Zahlung erhöhter Nebenkostenvorauszahlungen hat der Vermieter nur nach Abrechnungslegung“, erklärt Mieterbund-Sprecherin Jutta Hartmann.In der Regel erstellen Vermietende darunter Privatpersonen, Hausverwaltungen und Immobilienkonzerne die Nebenkostenabrechnung im Herbst.
Weil die Nebenkostenabrechnung in vielen Fällen schwer durchschaubar ist und kompliziert aufgelistet sein kann, sollten Betroffene den Rat eines Anwalts einholen. Dieser kann auch juristisch helfen, wenn der Vermieter sich nicht einsichtig zeigt und auf die falsche berechnete Nebenkostenabrechnung besteht.Wie der Deutsche Mieterbund erklärt, sind fehlerbehaftete Kostenpunkte Betroffene sollten zum Beispiel die Position „Hausmeister“ genau untersuchen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Falsche Nebenkosten: Vermieter fordert 417.000 Euro zu vielEntwässerung, Aufzug, Wartung der Alarmanlage: Mit der Miete allein ist es nicht getan. Vermieter stellen ihren Mietern viele Nebenkosten in Rechnung – und liegen oft daneben. Bei Gewerbetreibenden sind neun von zehn Nebenkostenabrechnungen einer Untersuchung zufolge fehlerhaft.
Leggi di più »
Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie einziehenErster Etappensieg: Der Termin für die Wohnungsbesichtigung steht. Jetzt gilt es, mit offenen Augen durch die Wohnung zu gehen und mögliche Mängel aufzudecken. Diesen Punkten sollten zukünftige Mieter besondere Beachtung schenken.
Leggi di più »
Wofür Sie Teebaumöl nutzen können – und wann Sie vorsichtig sein solltenTeebaumöl ist als vielseitig einsetzbares Hausmittel bekannt: Es kann auf Haut und Haaren zum Einsatz kommen, aber beispielsweise auch beim Wäschewaschen hilfreich sein.
Leggi di più »
Brille für Farbenblinde: Wie funktioniert sie & wo ist sie zu kaufen?Facebook ist blau, weil Mark Zuckerberg eine Rot-Grün-Blindheit hat. Hätte er eine Brille für Farbenblinde gehabt, würde das Portal heute..
Leggi di più »
Deutschland - GfK KonsumklimaErhalten Sie alle GfK Konsumklima Deutschland -Ergebnisse in Echtzeit und sehen Sie die unmittelbaren globalen Marktauswirkungen.
Leggi di più »