Für das Team Freudenberg spulten die KTM-Piloten Tim Georgi und Walid Soppe in Valencia erste Testkilometer ab. Geübt wird für den Northern Europe, den Red Bull Rookies Cup und die Junior-WM.
Für 2017 stehen der ADAC Northern European Cup und ausgewählte Rennen der Junioren-WM in Spanien auf dem Plan des Team Freudenberg. Mit den drei Fahrern Tim Georgi, Jan-Ole Jähnig und Walid Soppe wird die Mannschaft aus Bischofswerda in Europa unterwegs sein. Die erste Feuerprobe bestanden Georgi und Soppe in dieser Woche bei den ersten gemeinsamen Testfahrten im spanischen Valencia.
Perfektes Wetter, drei Tage Sonnenschein und motorradfreundliche 22 Grad erwarteten die Teenager. Jan Ole Jähnig konnte nicht dabei sein. Die Schulprüfungen des Zehntklässlers hatten Vorrang. Tim Georgi war nach der Winterpause besonders aufgeweckt und unterbot seine eigene Bestzeit um eine Sekunde. Walid Soppe, der die Teilnahme im Northern Europe Cup auch als Vorbereitung für seinen Start im Red Bull Rookies Cup sieht, hatte erstmals seinen neuen Chefmechaniker dabei. Mit Manuel Mickan stößt ein in der Szene bekanntes Gesicht zur Nachwuchsmannschaft des Team Freudenberg. «Manuel war die letzten vier Jahre bei Sandro Cortese als Mechaniker in der Moto2 WM», berichtet Carsten Freudenberg. «Doch unsere Verbindung ist schon viel älter.
«Der Hauptfokus liegt 2017 auf dem Northern Europe Cup und auf ausgewählten Rennen in der CEV», so Freudenberg weiter. «Für drei Fahrer ist der Aufwand natürlich höher als für einen oder zwei. Daher wird uns Frank Krekeler von SKM Motors 2017 als Crew-Chief und Data-Recording-Experte unterstützen.» Mit zufriedenen Gesichtern und 500 Kilometern auf der spanischen GP-Piste ging es für das Team Freudenberg wieder nach Hause. Der nächste Test steht für den 8. bis 11. April im italienischen Misano auf dem Plan.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nürburgring: Moto3 Siege für Geitner und SoppeIn der Moto3-Serie gewann Jonas Geitner (KTM) die GP-Klasse vor Ernst Dubbink. Die Moto 3 Standard Trophäe holte sich Walid Soppe vor Tim Geoergi.
Leggi di più »
Tim Georgi (KTM): Moto3-Wildcard für Brünn-GPNach dem WM-Lauf auf dem Sachsenring ist das Team Freudenberg mit Tim Georgi auch in Brünn in der Weltmeisterschaft dabei. Der Sachse tritt parallel auch beim ADAC Northern Europe Cup an.
Leggi di più »
Umbauten: Strecke in Le Mans erhält weitere UpgradesBei den 24 Stunden von Le Mans werden in diesem Jahr 60 anstatt 56 Fahrzeuge starten. Dafür werden gerade vier neue Boxen gebaut. Ausserdem soll die Strecke an wichtigen Punkten noch sicherer werden.
Leggi di più »
Max Verstappen über Ungarn: «Grossartige F1-Strecke!»Max Verstappens Vorfreude auf das letzte Kräftemessen vor der Sommerpause ist gross. Dennoch hält sich das Red Bull Racing-Talent zurück, wenn es um eine Prognose für das nächste GP-Wochenende geht.
Leggi di più »
Danilo Petrucci: «Strecke spielt eine Rolle»Danilo Petrucci beendete den Katar-Test auf dem 19. Gesamtrang, der Italiener ist sich dennoch sicher: Einige der Probleme, die er auf der KTM RC16 bekundete, werden auf anderen Pisten nicht auftauchen.
Leggi di più »
Hervé Poncharal vor Austin: «Wie eine neue Strecke»Wenn die MotoGP-Stars am Freitag erstmals wieder auf dem «COTA» unterwegs sind, werden 900 Tage seit dem bisher letzten Texas-GP vergangen sein. Tech3-KTM-Chef Hervé Poncharal freut sich auf das Überseerennen.
Leggi di più »