Negativrekord: 605 illegale Rennen auf Bayerns Straßen

Italia Notizia Notizia

Negativrekord: 605 illegale Rennen auf Bayerns Straßen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Die Zahl illegaler Rennen auf bayerischen Straßen hat laut Innenministerium 2022 einen neuen Negativrekord erreicht. Bayern

Die Zahl illegaler Rennen auf Bayerns Straßen hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. 605 Fälle von "privaten illegalen Kraftfahrzeugrennen" mit insgesamt 739 Teilnehmern erfasste die Polizei bayernweit 2022. Das geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Landtags-SPD hervor.

"Noch nie zuvor hat es so viele rücksichtslose Raserwettbewerbe in Bayern gegeben", sagt der SPD-Abgeordnete Markus Rinderspacher. "Diese Autorennen im Vollgasmodus sind brandgefährlich", betont er. Es brauche "effiziente Kontrollen und konsequente Strafen".

Bei verbotenen Kraftfahrzeugrennen handelt es sich um Verkehrsdelikte, die nicht in die polizeiliche Kriminalstatistik aufgenommen werden. Die Zahlen stammen deshalb aus der sogenannten polizeilichen Vorgangsverwaltung - eine dynamische Datenbank, deren Daten sich im Zuge von Ermittlungen regelmäßig ändern. Die Zahlen in der aktuellen Antwort des Ministeriums haben den Stand von Mitte Januar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rekordwert: 605 illegale Rennen auf Bayerns Straßen - idowaRekordwert: 605 illegale Rennen auf Bayerns Straßen - idowaMit weit über Tempo 200 über die Autobahn, mit mehr als 100 durch Ortschaften, manchmal auf der Flucht vor der Polizei: Die Zahl illegaler Rennen auf bayerischen Straßen hat 2022 einen neuen Rekordwert erreicht. Hinter den Zahlen stecken oft drastische Folgen.
Leggi di più »

US-Notenbank: Nächste Phase der Zinserhöhungen: Wie bereitet die Fed die die Märkte vor?US-Notenbank: Nächste Phase der Zinserhöhungen: Wie bereitet die Fed die die Märkte vor?Die Fed hat schlechte Nachrichten für Anleger: Die Zinsen könnten noch höher und schneller steigen als angenommen. Dabei hatten Investoren eigentlich schon bald mit Zinssenkungen gerechnet.
Leggi di più »

(S+) Wie die Corona-Schließung die Insulaner Balis in die Armut getrieben hat(S+) Wie die Corona-Schließung die Insulaner Balis in die Armut getrieben hatSeit einem Jahr ist der Sehnsuchtsort für Surfer und Backpacker wieder für Touristen geöffnet. Doch während Bali abgeriegelt war, wurden viele Inselbewohner arbeitslos. Besuch in einem Paradies, das sich verändert hat.
Leggi di più »

„Menschen rennen verängstigt auf die Straße“: Neues Erdbeben erschüttert TürkeiHeftige Erdbeben haben im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens große Verwüstung angerichtet. Mehr als 47.000 Tote wurden bislang gefunden. Jetzt erschüttert ein neues Erdbeben die Region. Alle Informationen im Newsticker von FOCUS online.
Leggi di più »

Russlands Krieg und die Geopolitik: Die Welt sortiert sich neuMünchnerSicherheitskonferenz: Russlands Einmarsch hat weit über Europa hinaus die Tektonik der Weltpolitik verschoben. Libyen, Indien und der Balkan – drei Beispiele zeigen, wie ein großer Krieg große Wirkung entfaltet. MunSecConf SZPlus
Leggi di più »

Neuer Koop-Shooter Redfall sagt: Wir haben Knarren, aber die können die härtesten Gegner nicht tötenNeuer Koop-Shooter Redfall sagt: Wir haben Knarren, aber die können die härtesten Gegner nicht tötenProduction Director Ben Horne erklärt, wie das Gameplay vom Koop-Shooter Redfall funktioniert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 12:56:15