Nehammer: 104 Mitarbeiter für Kanzler-PR

Italia Notizia Notizia

Nehammer: 104 Mitarbeiter für Kanzler-PR
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

+++ Wie schon sein Vorgänger gibt der Kanzler viel Steuergeld für PR aus. +++

galt als der Politiker, der am meisten für Werbung investierte – doch Nachfolger Karl Nehammer steht dem nichts nach, wie eine Anfragebeantwortung an die SPÖ-Abgeordnete Julia Herr zeigt.Herr fragte Nehammer nach der Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit – Nehammer bestätigt „insgesamt 97 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ dazu kämen 7 Pressesprecherinnen und Pressesprecher. Insgesamt würden an Personalkosten im Monat 450.

Im Kanzleramt betonte man stets, dass die PR-Abteilung auch Veranstaltungen und die Besuche abwickle.SPÖ-Abgeordnete Herr zeigte sich empört: „Die Rekordteuerung belastet die Bevölkerung und Nehammer gönnt sich ein riesiges PR-Budget und über 100 MitarbeiterInnen, um vom eigenen Versagen abzulenken. Je schlechter die Vertrauenswerte, umso mehr Personal und Geld wird im Kanzleramt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufgewendet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

oe24at /  🏆 3. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kanzler fordert härtere Strafen für KinderschänderKanzler fordert härtere Strafen für KinderschänderIm Kinderpornoskandal rund um den Schauspieler Florian Teichtmeister hat sich am Mittwoch auch Bundeskanzler Karl Nehammer zu Wort gemeldet. Er ...
Leggi di più »

Herbert Kickl will als Kanzler sofort Bundeshymne ändernHerbert Kickl will als Kanzler sofort Bundeshymne ändernFPÖ-Chef Herbert Kickl will als Kanzler die Bundeshymne abändern. Im großen ORF-Interview konfrontierte ihn Armin Wolf auch mit einem Pinkel-Bild.
Leggi di più »

Wintertourismus: Wie sich eine Branche neu erfinden mussWintertourismus: Wie sich eine Branche neu erfinden mussZum Jahreswechsel war - dank Warmwetter - ein erster Blick in die Zukunft des Wintertourismus möglich. Der Klimawandel gefährdet den zentralen österreichischen Wirtschaftsfaktor Schnee. Aber die Kassen klingeln weiter. Trotzdem muss die Branche umdenken.
Leggi di più »

Wie sich die Baubranche gegen multiple Krisen stemmtWie sich die Baubranche gegen multiple Krisen stemmtLINZ. Bautag: Krieg, Pandemie und Rezession beschäftigen heimische Betriebe – Forderungen an die Politik
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 13:30:57