Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
-„Sommergespräch“. Kickl habe sich „total abgewandt von der politischen Verantwortung“ und sei zum „Angsttheoretiker“ geworden. Bei der Frage, wo er vier Milliarden Euro Fördergelder einsparen will, wurde weniger konkret.wird in ihrer zweiten Amtszeit aller Voraussicht nach einem männerdominierten Kollegium vorsitzen müssen. In der ersten Nominierungsrunde für das Spitzengremium der Kommissare benannten lediglich acht der 25 vorschlagsberechtigten EU-Staaten eine Frau.
In Brasilien toben die schwersten Wald- und Buschfeuer seit 14 Jahren. Im August wurden in dem südamerikanischen Land 68.635 Brände registriert, wie aus Daten des für die Satellitenüberwachung zuständigen Instituts für Weltraumforschung hervorgeht. Das war der höchste Wert in einem August seit 2010. Die meisten Feuer wurden im Amazonasgebiet und in der Savannenregion Cerrado gemeldet. Von Juni bis Oktober ist in Brasilien Waldbrandsaison.
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde , Rafael Grossi, reist heute nach Kiew und zum Atomkraftwerk Saporischschja, kündigte die IAEA in Wien an. Er hatte erst in der Vorwoche das in umkämpftem Gebiet liegende russische Atomkraftwerk Kursk besucht.Papst Franziskus hat die bisher längste Auslandsreise seiner Amtszeit begonnen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nehammer schließt auch Koalitionsverhandlungen mit Kickl ausBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) schließt nach der Wahl eine Koalition mit FPÖ-Chef Herbert Kickl aus und würde mit diesem auch keine Regierungsverhandlungen führen, wie er am Montagabend im ORF-'Sommergespräch' erklärte.
Leggi di più »
Wahl-Duelle: ORF-Chefredakteur verteidigt Finale Nehammer gegen KicklAbfolge der Duelle berücksichtige auch das Ergebnis der EU-Wahl und des APA-Wahltrend.
Leggi di più »
Nehammer warnt: Stimme für Kleinparteien hilft KicklBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat seine ersten TV-Auftritte im Intensivwahlkampf dafür genutzt, um für seine bekannten Anliegen - Überwachung von Messenger-Diensten, eine Wartefrist bei der Sozialhilfe und Steuerentlastungen - zu werben. Es brauche Stabilität, daher strebe er eine Zweier-Koalition an, sagte er in Puls 4 und oe24.
Leggi di più »
'Wähler werden getäuscht' - 'Schreckenskoalition': SPÖ fürchtet Kickl-Nehammer-PaktSPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim sieht nach der Nehammer-Pressekonferenz am Montag rot. Er sieht darin ein Indiz für einen FPÖ-ÖVP-Pakt.
Leggi di più »
KURIER-OGM-Umfrage: FPÖ führt weiter – Duell zwischen Kickl und NehammerSPÖ verliert, Grüne und Neos gleichauf, Bierpartei schafft 4%-Hürde, Präferenz für FPÖ-ÖVP-Koalition. Bundespräsident hat schwindende Mehrheit hinter sich.
Leggi di più »
Drei Männer im Boot. Andreas Babler und seine KonkurrentenKarl Nehammer, Herbert Kickl und Andreas Babler unter Aspekten von Person, Propaganda und Programm
Leggi di più »