Nehammer und Kogler in ORF-Duell um Abgrenzung bemüht

Grüne Notizia

Nehammer und Kogler in ORF-Duell um Abgrenzung bemüht
NationalratÖvpParlamentswahlen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Nicht das Beste aus beiden Welten, sondern das, was beide Welten voneinander trennt, haben ÖVP-Kanzler Karl Nehammer und sein Vize, Grünen-Chef Werner Kogler, am Freitag bei der ORF-Konfrontationen zur Nationalratswahl hervorgestrichen. Beide waren bemüht, dasjenige in den Vordergrund zu stellen, was die beiden Parteien voneinander abgrenzt.

Nicht das Beste aus beiden Welten, sondern das, was beide Welten voneinander trennt, haben ÖVP-Kanzler Karl Nehammer und sein Vize, Grünen-Chef Werner Kogler, am Freitag bei der ORF-Konfrontationen zur Nationalrat swahl hervorgestrichen. Beide waren bemüht, dasjenige in den Vordergrund zu stellen, was die beiden Parteien voneinander abgrenzt. Der Ton der Diskussion blieb dabei durchgehend sachlich und höflich. Breiten Raum nahm die Hochwasser-Katastrophe ein.

Gefragt nach einer neuerlichen Zusammenarbeit gaben sich beide zurückhaltend, schlossen diese aber nicht aus. Nehammer meinte auf diese"Spekulationsfrage", dass zunächst der Wähler am Zug sei. Kogler sagte, danach gefragt, ob er dafür auf eine Ministerin Leonore Gewessler verzichten würde, dass"jeder Kapitän selber schaut, welche Mannschaft aufläuft".

Breiten Raum nahm die Hochwasser-Katastrophe ein, war es doch der erste offizielle Auftritt der beiden nach dem unterbrochenen Wahlkampf. Gleich zu Beginn der Debatte drückte Nehammer den Opfern der Hochwasserkatastrophe seine"Anteilnahme und Beileid" aus. In der Bundesregierung habe man für die Behebung der Schäden"vorgesorgt". Beide sicherten sofortige Hilfe zu.

Durch das Hochwasser lerne man wieder viel, so Nehammer. In Sachen Wildbachverbauung und Retensionsbecken habe man in der Vergangenheit"viel investiert". Man dürfe aber nicht die Investitionen in die Infrastruktur dagegen ausspielen, argumentierte Nehammer, diese seien ebenso"wichtig".

Dass Thema Generalstaatsanwaltschaft will Nehammer nicht getrennt von der Messenger-Überwachung diskutieren. Man müsse den Sicherheitsbehörden die Möglichkeit geben, auf breiter Ebene, also auch in den sozialen Medien, ermitteln zu können. Kogler verwies darauf, dass der Verfassungsgerichtshof eine erste Regelung der Messengerüberwachung unter Türkis-Blau gekippt habe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Nationalrat Övp Parlamentswahlen Politische Bewegungen Wien Politik

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ideologische Welten prallen aufeinander: Babler und Nehammer im TV-DuellIdeologische Welten prallen aufeinander: Babler und Nehammer im TV-DuellDas finale TV-Duell zwischen den Parteichefs von ÖVP und SPÖ, Sebastian Kurz und Pamela Rendi-Wagner, war geprägt von scharfen Wortgefechten und ideologischen Gegensätzen. Besonders kontrovers wurde die Vermögenssteuer diskutiert.
Leggi di più »

Einigkeit nach dem Hochwasser: Nehammer dankt Helfern, Kogler warnt vor KlimawandelEinigkeit nach dem Hochwasser: Nehammer dankt Helfern, Kogler warnt vor KlimawandelBundeskanzler Nehammer lobt die Solidarität nach den Hochwasserschäden. Grünen-Chef Kogler kritisiert die Regierung und mahnt zum Klimaschutz. Im Parlament gibt es zunächst Applaus für die Hilfsmaßnahmen, doch der Wahlkampf beginnt bereits.
Leggi di più »

Neos warnen mit Nehammer vor NehammerNeos warnen mit Nehammer vor NehammerVor einem gekaperten Wahlplakat mit Kanzler Nehammer äußert die pinke Spitzenkandidatin Meinl-Reisinger Zweifel, die ÖVP könnte es mit ihrer Absage an die FPÖ wirklich ernst meint.
Leggi di più »

Nehammer schließt auch Koalitionsverhandlungen mit Kickl ausNehammer schließt auch Koalitionsverhandlungen mit Kickl ausNehammer war letzter Gast bei den ORF-Sommergesprächen
Leggi di più »

ORF- „Sommergespräche': 737.000 sahen Auftritt von Kanzler NehammerORF- „Sommergespräche': 737.000 sahen Auftritt von Kanzler NehammerDeutlich höhere Reichweite als im Vorjahr trotz Hochsommer-Temperaturen
Leggi di più »

'ÖVP muss man nicht ernst nehmen' – Kogler tobt im ORF'ÖVP muss man nicht ernst nehmen' – Kogler tobt im ORFIm Ö3 Morgenjournal war Vize-Kanzler und Grüne-Spitzenkandidat Werner Kogler am Donnerstag zu Gast. Neben Umwelt und Budget schoss er gegen die ÖVP.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:57:27