Generalsekretär Douglas Hoyos stellte bei enormer Hitze die erste NEOS-Plakatwelle vor. Parteichefin Meinl-Reisinger ist auf Österreich-Tour.
Auf die Plakatpräsentation der SPÖ am Ballhausplatz folgte am MIttwoch die der NEOS . Generalsekretär Douglas Hoyos startete mit leichter Verspätung in seine Präsentation. Abwesend war seine Chefin, NEOS -Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger , die ihre Wahlkampf tour durch Österreich bestreitet.
Weiters übt Hoyos Kritik an der Politik im Allgemeinen und an der aktuellen Regierung, man habe den Beginn dieses Jahrzehnts verschlafen. Außerdem befände man sich in einem politischen Trott und sei handlungsunfähig. Zudem bezeichnet er es als unverantwortlich, wie über die letzten Jahre agiert wurde. Die NEOS wollen dafür sorgen nicht"weiter abzurutschen".
NEOS Politik Beate Meinl-Reisinger Wahlkampf Nationalratswahl
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warum die Neos gut gelaunt in den Wahlkampf gehen2019 kamen die Neos auf 8,1 Prozent der Stimmen, die Umfragen gehen vor einem Zuwachs 2024 aus. Doch noch stehen sie vor alten Problemen.
Leggi di più »
US-Wahlkampf: Der erste Auftritt von Kamala Harris nach Bidens RückzugKamala Harris lobte die Errungenschaften von US-Präsident Joe Biden als 'unübertroffen'.
Leggi di più »
Erste Feuerwehrfrau ist heute erste KommandantinGabriela Protiwensky ist neue Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Markthof. Im NÖN-Gespräch erzählt die 41-Jährige, warum sie diese Funktion übernommen hat, worauf sie ihren Fokus legt und wie sie zur Feuerwehr gekommen ist. (NÖNplus)
Leggi di più »
Ärger über beschmierte Ostumfahrungs-Plakate in Wiener NeustadtWirbel in der Wiener Neustädter Nestroystraße: Fast alle Plakate, die sich für den Bau der Ostumfahrung aussprechen, wurden beschmiert.
Leggi di più »
„Wish you were gay“: Plakate des Kunsthaus Bregenz zerstörtDie Polizei ermittelt gegen unbekannte Täter, die sich von Plakaten der aktuellen Ausstellung von Anne Imhof im Kunsthaus Bregenz sichtlich provoziert fühlten.
Leggi di più »
Trump-Attentat: Keine konkreten Änderungen im WahlkampfDie österreichischen Parteien planen nach dem Attentat auf Ex-US-Präsident Donald Trump keine konkrete Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen bei Wahlkampfevents. Die aktuelle Herangehensweise werde fortgesetzt, hieß es bei einem Rundruf seitens der Grünen, SPÖ und FPÖ, die sich mit ihren aktuellen Sicherheitskonzepten zufrieden zeigten.
Leggi di più »