Das Gladbecker Geiseldrama gilt als eines der spektakulärsten Verbrechen der deutschen Kriminalgeschichte. Eine neue Dokumentation rekonstruiert den Fall ausschließlich mit Originalaufnahmen – erschütternd intensiv.
Als Rösner sich vor laufenden Kameras tatsächlich theatralisch eine Pistole in den Mund steckte, war er mit dieser Pose in den Tagesthemen zu sehen. Die Medien hatten endgültig ihre Unschuld verloren. Ihre Nutzer aber auch.
Regisseur Volker Heise hat vor zwei Jahren bereits das Kriegsende in seinem bemerkenswerten Dokumentar-Epos »Berlin 1945« ausschließlich mit Original-Material aus der Zeit rekonstruiert. In »Gladbeck – Das Geiseldrama« befreit er die Bilder, die sich jedem, der die Verbrechen damals verfolgte, eingebrannt haben, aus dem Korsett der News-Schnipsel und erst recht der geifernden TV-Reportage. Er lässt sie gewissermaßen zum ersten Mal selbst sprechen.
Das gilt vor allem für zwei lange Sequenzen. Da ist einmal die Geiselnahme in Bremen, bei der Rösner und Degowski mit den beiden Geiseln aus der Bank nach einer langen Irrfahrt einen Linienbus kapern, in dem auch ihre späteren Opfer Emanuele de Giorgi und Silke Bischoff sitzen. Im Vergleich zu Heises Doku nimmt sich dieser Thriller fast harmlos aus. Obwohl sich die Bilder teils frappierend gleichen, wirkt die Fiktionalisierung dort wie ein Schutzmantel, der sich über das Geschehen legt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prinz Harry & Herzogin Meghan: Platzt nun ihr Netflix-Deal? Was der 1. Geburtstag von Tochter Lilibet damit zu tun hatDie Netflix-Doku von Prinz Harry und Herzogin Meghan steht schon länger fest. Doch jetzt könnte die Produktion in Gefahr sein.
Leggi di più »
Cook an: 7 spannende Insider-Entdeckungen zur Apple-Show | W&VFindige Entwickler haben zahlreiche Neuerungen entdeckt, über die der Konzern in der Keynote schwieg
Leggi di più »
Ukraine-Krieg: Ukrainischer Gouverneur: Kampf um Sjewjerodonezk gleicht 'Mission Impossible' ++ Selenskyj kündigt 'Buch der Folterer' anDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog
Leggi di più »
taz Hausblog » Gemeinsam durch alle KrisenWer zahlt schon für etwas, das es auch umsonst gibt? Niemand, würde man auf diese Frage wohl im ersten Moment entgegnen. Doch bei der taz ist vieles anders – auch das Prinzip des Gebens und Nehmens. tazzahlich
Leggi di più »
Nations League: Hansi Flick stärkt Leroy Sané vor der Partie gegen England den RückenHansi Flick spricht vor der Partie gegen England über Bayern-Star Leroy Sané. Der Bundestrainer glaubt, dass der 26-Jährige den Unterschied ausmachen kann.
Leggi di più »