.Netflix enttäuscht trotz Abonnentenwachstums. Investoren reagieren unzufrieden auf die Umsatzentwicklung und den Ausblick. NetflixDE
Netflix enttäuscht Investoren trotz AbonnentenwachstumsInvestoren reagieren trotz eines robusten Abonnentenwachstums und einer gesteigerten Profitabilität enttäuscht auf die Quartalszahlen von Netflix. Der Streamingdienst geht in den USA sowie 100 weiteren Ländern und Regionen seit Mai verschärft gegen Trittbrettfahrer auf seiner Plattform vor, die Accounts über geteilte Passwörter mehrfach nutzen.
Der Nettogewinn von Netflix belief sich zwischen April und Juni auf 1,49 Mrd. Dollar, eine Steigerung von 3,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Wert übertraf die Prognosen des Unternehmens ebenso wie die operative Marge, die von 19,8% im zweiten Quartal 2022 auf 22,3% kletterte. Infolge des Streiks der Autoren und Schauspieler in Hollywood gibt Netflix im laufenden Jahr nach eigenen Angaben weniger für neue Inhalte aus.
Gerade beim Umsatz hatten die Anleger dem Unternehmen mehr zugetraut. Die Erlöse wuchsen zwar um 3% auf 8,19 Mrd. Dollar, blieben damit aber hinter dem von Netflix selbst in Aussicht gestellten Wert zurück. Dabei machten sich unter anderem Wechselkurseffekte und Preisreduktionen in einigen internationalen Märkten negativ bemerkbar. Auch die Umsatzprognose von 8,52 Mrd. Dollar für das dritte Quartal lag unter den an der Wall Street kursierenden Schätzungen.
Netflix will die Erlöse nun nicht nur durch ein Wachstum der zahlenden Nutzerbasis, sondern auch durch eine Skalierung des Werbegeschäfts ankurbeln. Im vergangenen November startete der Streamingdienst eine werbeunterstützte Version, deren Nutzerzahl sich nach Unternehmensangaben seit dem ersten Quartal fast verdoppelt hat. Ende Juni abonnierten 3,3% der US-Kunden diese Variante.
Allerdings steht der TV-Anzeigenmarkt unter Druck. Zugleich wächst die Konkurrenz für Netflix, seit neben Wal Disney auch weitere Entertainment-Riesen wie Paramount und Warner Bros. Discovery ihre eigenen Streamingdienste lanciert haben. Für den Video-on-Demand-Vorreiter liegt der Fokus deshalb darauf, das meiste aus seinen teuersten Angeboten herauszuholen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NASDAQ-Riese Netflix legt am Mittwoch Zahlen vor: Wie der Hollywood-Streik Netflix beeinflussen könnteDer Doppelstreik von Drehbuchautoren und Schauspielern legt die Traumfabrik Hollywood lahm. Das dürfte auch der Streaminggigant Netflix zu spüren bekommen, wenn auch nicht auf kurze Sicht.
Leggi di più »
Riesiger Hype um neuen PreSale Memecoin - morgen bietet sich Investoren einmalige ChanceDie Einführung von Burn Kenny ($KENNY), einem einzigartigen, von der Gemeinschaft getriebenen Meme-Token, steht unmittelbar bevor und Investoren warten gespannt.
Leggi di più »
Großer KI-Deal: ServiceNow übernimmt Berliner Start-up G2K | W&VEin großer Deal in der KI-Branche lässt nun Gründer und frühe Investoren wieder hoffen.
Leggi di più »
Beatrice Borromeo: Ihre Dokuserie bei Netflix steht auch für eine neue Generation des europäischen HochadelsDie junge Italienerin begeistert mit einer neuen Dokumentarserie, die jetzt bei Netflix anläuft
Leggi di più »
Die Inspiration für 'Dragon Ball': Erster Trailer zur Netflix-Action-Komödie 'The Monkey King'Dämonen, flotte Action und ein Affe mit einem losen Mundwerk: Bereits im ersten Trailer zu „The Monkey King“ geht es hoch her. Schon am 18. August 2023 startet der Netflix-Animationsfilm beim Streming-Giganten.
Leggi di più »
Netflix kloppt heißerwartetes Fantasy-Abenteuer in die Tonne – nachdem bereits 30 Millionen (!) investiert wurdenSpielzeug-Muskelprotz He-Man sollte auf Netflix zum Leben erweckt werden, ein Hauptdarsteller war auch schon an Bord und reichlich Geld ist in das Projekt geflossen. Doch nun hat Netflix den Stecker beim „Masters Of The Universe“-Realfilm gezogen.
Leggi di più »