Glaubt man einem neuen Internet-Hype, denken ziemlich viele Männer ziemlich oft ans alte Rom. Wirklich? Und wieso das? Wir suchen Antworten: mit einem Geschichtsprofessor, einem Römerstadt-Bewohner, der Psychologie – und Monaco Franzes Haushälterin.
Der rechte Ohrenschutz eines Paradehelms des römischen Soldaten "December" - zu sehen im Römerpark Ruffenhofen.
Westlich von München, in Augusta Vindelicum , sitzt Jürgen Enninger, Kulturreferent der Stadt, die 2028 zusammen mit Kempten und Straubing eine großestemmen will. "Wenn Sie mich fragen: Ich denke gerade täglich fünfmal an Rom", sagt. Ein Viertel der Augsburger Stadtgeschichte, so Enninger, sei römische Geschichte – von Christi Geburt bis nach 500. Und das ist heute noch spürbar.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Römer: Warum das Netz sie liebt und wie sie Bayern prägtenGlaubt man einem neuen Internet-Hype, denken ziemlich viele Männer ziemlich oft ans alte Rom. Wirklich? Und wieso das? Wir suchen Antworten: mit einem Geschichtsprofessor, einem Römerstadt-Bewohner, der Psychologie – und Monaco Franzes Haushälterin.
Leggi di più »
Ein Kraftwerksblock in Jänschwalde nach Havarie wieder am NetzJÄNSCHWALDE (dpa-AFX) - Nach einer Havarie im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde ist einer der beiden betroffenen Blöcke wieder am Netz. Das teilte der Betreiber Leag am Donnerstag mit. In der Nacht vom
Leggi di più »
Nach Havarie: Ein Kraftwerksblock in Jänschwalde wieder am NetzVor rund anderthalb Wochen kam es in dem Brandenburger Braunkohlekraftwerk zu einem Schaden an einem Aschesilo. Die Prüfungen zur Ursache dauern an.
Leggi di più »
Ein Kraftwerksblock nach Havarie wieder am NetzBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Ein Kraftwerksblock nach Havarie wieder am NetzJänschwalde
Leggi di più »