Netzpolitik in Deutschland: Das wird 2023 wichtig

Italia Notizia Notizia

Netzpolitik in Deutschland: Das wird 2023 wichtig
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 62%

2023 muss die Bundesregierung ihre netzpolitischen Ambitionen unter Beweis stellen. Es geht u.a. um Überwachung und Gewalt, um Gesundheit und Bildung. Wir zeigen die wichtigsten Baustellen und ordnen ein, wo Vision und Wirklichkeit auseinanderklaffen.

darf das Bundeskriminalamt Flugpassagierdaten von innereuropäischen Flügen nicht mehr mit polizeilichen Datenbanken abgleichen. Die Rechtsgrundlage, auf die das BKA die automatisierten Abgleiche stützte, ist nicht grundrechtskonform und muss neugefasst werden. Nimmt man den Inhalt und Wortlaut des Koalitionsvertrags ernst, kann dem BKA eine anlasslose Massenüberwachung nicht gestattet werden, sofern keine Anhaltspunkte für eine terroristische Bedrohung bestehen.

. Allein um sich von der Vorgängerregierung abzusetzen, sollte sie bei der Wahl der Leitungsposition im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik auf Kompetenz statt auf Seilschaften setzen.Jetzt spenden Hintergrund sind zum einen die seit Jahresbeginn weggefallenen Aufgreifschwellen. Damit lassen sich auch Gebiete fördern, die schon mit 200 MBit/s oder mehr versorgt sind. Zum anderen gilt es, im laufenden Jahr ein Debakel wiezu verhindern, als über Nacht die Fördermittel erschöpft waren. Seitdem liegt das Förderprogramm auf Eis, und ohne Richtlinie kann es nicht wieder starten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mobile Schutzeinrichtungen für insgesamt 50.000 MenschenMobile Schutzeinrichtungen für insgesamt 50.000 Menschen2023 will die Bundesregierung die Menschen in Deutschland als „aktive Partner im Bevölkerungsschutz“ einbinden.
Leggi di più »

Germany's challenges for 2023: Energy, unity and China – DW – 01/01/2023Germany's challenges for 2023: Energy, unity and China – DW – 01/01/20232022 was marked by national and international crises for Germany. But what lies ahead for the country's energy supplies, social cohesion and foreign policy toward China and Russia in 2023? DW's JensThurau looks at what's on the agenda.
Leggi di più »

Iran 2023: Der Druck wächst | DW | 01.01.2023Iran 2023: Der Druck wächst | DW | 01.01.2023Das Jahr 2023 wird kein einfaches Jahr für den Iran. Der Kluft zwischen Machthabern und Volk ist größer denn je. Außenpolitisch steckt das Land in einer Sackgasse.
Leggi di più »

Söders AmbitionenSöders AmbitionenDie Landtagswahl in Bayern wird in diesem Jahr über die Zukunft von Markus Söder entscheiden. Wird er am Ende der Konkurrent von Friedrich Merz, so wie er es von Armin Laschet war?
Leggi di più »

Finanzen, HR, Management: 23 Jobs mit hohem Gehalt, die 2023 besonders gefragt sindFinanzen, HR, Management: 23 Jobs mit hohem Gehalt, die 2023 besonders gefragt sindWer im neuen Jahr beruflich durchstarten möchte, hat in einigen Bereichen besonders gute Karten. 23 Jobs, die 2022 in Unternehmen besonders begehrt waren – und weiterhin Erfolg versprechen.
Leggi di più »

IWF warnt: 2023 wird „härter als das Jahr, das wir hinter uns lassen“IWF warnt: 2023 wird „härter als das Jahr, das wir hinter uns lassen“Laut dem internationalen Währungsfonds IWF wird dieses Jahr noch härter als 2022. Die Gründe und was wir von 2023 erwarten können.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 19:09:50