Neu eröffnete Synagoge in St.Pölten arbeitet Vergangenheit auf

Italia Notizia Notizia

Neu eröffnete Synagoge in St.Pölten arbeitet Vergangenheit auf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Nach einer langen Phase der Renovierung und wissenschaftlicher Aufbereitung, öffneten sich nun wieder die Pforten des Hauses.

Es sei ein"Baustein im Kampf gegen den Antisemitismus", wie der Präsident der israelitischen Kultusgemeinde,gebe es fast 300 jüdische Gemeindemitglieder und Deutsch sei glücklich über „diese Synagoge, die Symbol für kulturelles jüdisches Leben ist.“Kaiser Franz Joseph I.

beschlossen. An der Promenade am Ring, der die Altstadt umgibt, wurde sie im August 1913 zum 83. Geburtstag des Monarchen eingeweiht. Nach dem Novemberpogrom 1938 hat die Stadt das von den Nazis weitgehend zerstörte und geplünderte ehemalige Gotteshaus „arisiert“, als Möbellager und Unterkunft für Zwangsarbeiter aus Osteuropa verwendet. Nach der Zeit verfiel das historische Gebäude immens, ein vollständiger Abriss konnte schließlich verhindert werdenErinnerungen an Gräueltaten

Im Rahmen des Projekts „Kultur St. Pölten 2024“ wurde nach einer zweijährigen Renovierung nun auch ein neues Nutzungskonzept auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse des im ehemaligen Kantorhaus befindlichen Instituts für jüdische Geschichte Österreichs erstellt., die wissenschaftliche Leiterin der Synagoge St.Pölten betonte im Zuge der Eröffnungszeremonie,"dass niemals auf die Auslöschung jüdischer Existenz vergessen werden dürfe".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die ehemalige Synagoge St. Pölten: Ein Sakralraum erzählt GeschichteDie ehemalige Synagoge St. Pölten: Ein Sakralraum erzählt GeschichteSeinerzeit zum Abbruch freigegeben, ist sie heute ein architektonisches Schmuckstück – und ab 19. April wieder eröffnet als Zentrum für Kulturveranstaltungen.
Leggi di più »

Ehemalige Synagoge: In St. Pölten leuchtet die ErinnerungEhemalige Synagoge: In St. Pölten leuchtet die ErinnerungMit einem jüdischen Gebet und einem innigen Mahler, mit viel Freude und auch viel Wehmut, mit jeder Menge hochkarätigen Gästen - und, auch, mit mahnenden Worten - hat St. Pöltens Ehemalige Synagoge gestern, Donnerstag, Wiedereröffnung gefeiert.
Leggi di più »

Zarrella verabschiedet sich von der VergangenheitZarrella verabschiedet sich von der VergangenheitGiovanni Zarrella will ein neues Kapitel aufschlagen und mit seiner Musik in eine ganz neue Richtung gehen. Am Freitag erscheint seine neue Single.
Leggi di più »

Dauerblinkende Windräder gehören bald der Vergangenheit anDauerblinkende Windräder gehören bald der Vergangenheit anVor zwei Jahren startete Landtagspräsident Karl Wilfing die Initiative, dass das rote Blinklicht auf Windrädern nur noch im Bedarfsfall leuchten soll. Mittlerweile fehlt nur noch die entsprechende Verordnung für das Aus des Dauerblinkens.
Leggi di più »

Zarella verabschiedet sich von der VergangenheitZarella verabschiedet sich von der VergangenheitGiovanni Zarelle will ein neues Kapitel aufschlagen und mit seiner Musik in eine ganz neue Richtung gehen. Am Freitag erscheint seine neue Single.
Leggi di più »

Neuer Themenweg in Krems: NS-Vergangenheit wird sichtbarNeuer Themenweg in Krems: NS-Vergangenheit wird sichtbarUnter dem Titel „KremsMachtGeschichte“ wurden 24 Stationen an historischen Schauplätzen markiert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 23:49:27