Berlin & Brandenburg
Potsdam - In der Urania in Potsdam hat am Dienstag eine neue Ausstellung mit Werken aus der Wendezeit begonnen. Die Werke bildeten die Gesamtauflage einer Grafikmappe, die 1991 zum 100. Geburtstag des Dichters Johannes R. Bechers herausgegeben werden sollte, erklärte eine Sprecherin der Urania. Die Mappe blieb allerdings zunächst unveröffentlicht.
Becher war in hohen politischen Ämtern der DDR tätig und schrieb den Text der DDR-Hymne. "Die Zerrissenheit Bechers zwischen künstlerischem Selbstverständnis und politischer Funktion bot den beteiligten Kunstschaffenden in der Umbruchszeit 1989/90 eine Möglichkeit, das eigene Bestehen zwischen Auflösung und Neuorientierung zu reflektieren", führte die Sprecherin der Urania aus.
Die Auflage lag zuletzt im Depot des Museum Utopie und Alltag in Beeskow . Die Schau soll bis zum 1. Dezember in der Urania zu sehen sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Start in die neue DEL-Spielzeit : Die Eisbären sind Feuer und Flamme für die neue SaisonAm Montag fand in der Mercedes-Benz-Arena die Pressekonferenz zur Saisoneröffnung statt. 5500 verkaufte Dauerkarten offenbaren die Überzeugung der Fans, dass ihr Herzensverein wieder Freude bereitet.
Leggi di più »
- VA am 15.09. im URANIA-Planetarium PotsdamDeutschlandweite Earth Night am 15.09.2023 Infoveranstaltung im URANIA-Planetarium Potsdam um 19:30 Uhr ------------------------------------------------------
Leggi di più »
Ausstellung Nadia Kaabi-Linke in Berlin: Die Haken der GeschichteKünstlerin Nadia Kaabi-Linke spürt in ihrer Berliner Werkschau das Schicksal einer Kunst aus der Ukraine auf, die von den Sowjets beschlagnahmt wurde.
Leggi di più »
Rockmusiker Brian Adams als Fotograf: Ausstellung in LübeckHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Ausstellung bei Setareh X: Künstliches Chaos„Rien de Rien
Leggi di più »