1619 erreichte das erste Sklavenschiff Amerika. Nikole Hannah-Jones hat untersucht, wie die Folgen der Knechtschaft in die Gegenwart reichen – und bekam dafür den Pulitzer-Preis. (T+)
Frau Hannah-Jones, der Titel Ihres Buchs „1619“ erinnert an das Jahr der Ankunft des ersten Sklavenschiffes in Nordamerika. Es besteht aus verschiedensten Texten von unterschiedlichen Autor:innen zum Thema der Sklaverei und ihren Folgen für die USA bis heute. Was ist bei all dem die zentrale neue Erkenntnis?
Natürlich ist die Tatsache der Sklaverei bekannt. Aber das heißt noch lange nicht, dass die Menschen auch wirklich ihr ganzes Ausmaß erkennen – dass sie verstehen, wie sehr die Sklaverei unsere grundlegenden Institutionen geprägt hat und bis heute die amerikanische Gesellschaft formt. Das zeigt unser Projekt auf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
College-Basketball in Amerika: Üblicher März-WahnsinnDie College-Meisterschaft im Basketball hält die USA im Bann. Die Spannung lässt vergessen, wie viele Skandale der Sport zuletzt produziert hat.
Leggi di più »
Mindeststeuer trifft viele Familienunternehmen | Börsen-ZeitungDie globale Mindeststeuer trifft viele Familienunternehmen. Eine Studie des ZEW für die StiftungFamUnt deutet auf die Verlagerung realer Aktivitäten durch den Steuerwettbewerb hin. (Text frei zugänglich)
Leggi di più »
Größte Harmonie unter einem stürmischer TitelMit ihrem Song 'Jungle Drum' stand die Sängerin Emiliana Torrini vor gut zehn Jahren wochenlang auf Platz 1 der Charts. Mit dem Album 'Racing the Storm' und einer ausgedehnten Tournee meldet sich die Isländerin nun im Musikbetrieb zurück. Von Hans Ackermann
Leggi di più »