Neue EU-Regeln: Was in der Europäischen Union jetzt härter bestraft werden soll

Eu Notizia

Neue EU-Regeln: Was in der Europäischen Union jetzt härter bestraft werden soll
FrauenGewaltGewalt An Frauen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Frauen in der EU sollen künftig besser vor Gewalt geschützt werden. Am Dienstag stimmten die Mitgliedstaaten endgültig dem Gesetz zu um sexuelle und häusliche Gewalt in der EU künftig einheitlich schärfer geahndet wird.

Frauen in der EU sollen künftig besser vor Gewalt geschützt werden. Am Dienstag stimmten die Mitgliedstaaten endgültig dem Gesetz zu um sexuelle und häusliche Gewalt in der EU künftig einheitlich schärfer geahndet wird. Ein entschiedenes Vorgehen gegen diese Gewalt taten sei unerlässlich, um die Werte und Grundrechte der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie der Nichtdiskriminierung zu gewährleisten, hieß es in einer Mitteilung.

self all Open preferences. Neue Gesetzesinhalte verabschiedet Die Bestätigung durch den Rat der Europäischen Union war der letzte notwendige Schritt für das Regelwerk. Das Gesetz schreibt den Staaten unter anderem vor, weibliche Genitalverstümmelung, Zwangsverheiratung und Cybergewalt - also beispielsweise intime Bilder ohne Einverständnis weiterzuschicken - unter Strafe zu stellen.

self all Open preferences. Unterstützung für Betroffene ausgebaut Außerdem müssen Betroffene Zugang zu geschützten Unterkünften haben. Die Behörden der Mitgliedstaaten müssen künftig zudem die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, dass nicht einvernehmliche sexuelle Handlungen als Straftat gelten.

self all Open preferences. Kontroverse um Vergewaltigungsgesetze Kritik an dem Gesetz gibt es, weil darin keine EU-weiten Standards zu Vergewaltigungen festgelegt werden. Das Europäische Parlament hatte eine solche Regelung gefordert, wonach jeder sexuellen Handlung zugestimmt werden müsse: Nur Ja heißt Ja. Mehrere Länder in der EU, darunter Deutschland, hatten das aber blockiert.

self all Open preferences. Rechtliche Bedenken und politischer Widerstand Skeptiker argumentierten, dass es für eine solche einheitliche Regelung keine rechtliche Grundlage im Europarecht gebe, die EU damit ihre Kompetenzen möglicherweise überschreite. Ein entsprechender Artikel hat es daher nicht ins Gesetz geschafft. Zuvor hatten mehr als hundert prominente Frauen in einem offenen Brief Bundesjustizminister Marco Buschmann aufgefordert, die Blockade aufzugeben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Frauen Gewalt Gewalt An Frauen Violence Against Woman Woman Politik

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neue Regeln für Wolfsabschüsse in VorarlbergNeue Regeln für Wolfsabschüsse in VorarlbergDie Vorarlberger Landesregierung hat eine neue Verordnung für ein effektives Wolfsmanagement beschlossen, die rechtskonforme Abschüsse von problematischen Wölfen erlaubt, um Siedlungsräume und Nutztiere zu schützen.
Leggi di più »

Neue strikte Regeln für britische Rechtspopulisten: Keine besoffenen Social-Media-Posts, please!Neue strikte Regeln für britische Rechtspopulisten: Keine besoffenen Social-Media-Posts, please!Der Chef von „Reform UK“, Richard Tice, will vor den Kommunalwahlen am Wochenende „unangemessene“ Kommentare vermeiden und bittet die Kandidaten um Zurückhaltung im Pub.
Leggi di più »

Parlament beschließt neue Regeln für Leerstandsabgabe und Tempo 30Parlament beschließt neue Regeln für Leerstandsabgabe und Tempo 30Künftig sollen die Gemeinden selber leichter entscheiden können, wo sie Tempo-30-Zonen einführen.
Leggi di più »

'Papamonat, Systemumgeher'– Zivildienst hat neue Regeln'Papamonat, Systemumgeher'– Zivildienst hat neue RegelnDer Zivildienst soll sich ändern. Staatssekretärin Claudia Plakolm will ein Papamonat und eine Dienstteilung einführen.
Leggi di più »

Neue Italien-Regeln – Touristen zahlen das DoppelteNeue Italien-Regeln – Touristen zahlen das DoppelteUm den Andrang von Urlauberinnen und Urlaubern zu regulieren, hat sich die Cinque Terre an der italienischen Riviera neue Regeln einfallen lassen.
Leggi di più »

Tausende Flüchtlinge in Schulen: Wien will neue RegelnTausende Flüchtlinge in Schulen: Wien will neue RegelnAllein 4.000 Schüler aus der Ukraine wurden in Wien aufgenommen, das Bildungssystem ist am Limit. Nun fordert die Stadt Wien neue Regeln vom Bund.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 02:14:17