Der Konsens über Sanktionen bröckelt in der EU. Vom Ziel, Russland zu ruinieren, ist nichts übrig geblieben. Stattdessen wächst die Sorge, dass die Sanktionen die Wirtschaft in der EU schädigen. Ein Kommentar von LostinEU
Die Forderung nach einem Öl- und Gasembargo wurde innerhalb der EU nur halbherzig umgesetzt Foto: K.M.Kraus/snapshot
Mit dem Kriegsverlauf haben die neuen Sanktionen also nichts zu tun – auch wenn EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und ihre Mitstreiter anderes behaupten. Den Krieg beeinflussen, gar verkürzen oder beenden werden sie nicht. Dafür kommen die neuen Strafmaßnahmen viel zu spät – und sind zu schwach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hawaii-Medaillenkandidatin Philipp hofft auf Kuchen im ZielLaura Philipp will da sein, wenn die Topfavoritinnen patzen. Sie gehört auch selbst zu den Besten im Ironman. Dabei lernte sie erst mit 24 Schwimmen. Warum, erzählt sie in einem dpa-Interview.
Leggi di più »
Atomreaktor Tihange 3 vom Stromnetz genommen | DW | 03.10.2022Der belgische Atomreaktor Tihange ist befristet abgeschaltet worden. In dem Kernkraftwerk wurden bereits mehrfach Mängel festgestellt. Das AKW liegt etwa 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt.
Leggi di più »
Hohe Gaspreise: So erhalten Erwerbstätige Hilfe vom JobcenterWer durch die hohen Energiepreise an seine finanziellen Grenzen gerät, dem kann unter Umständen das Jobcenter weiterhelfen.
Leggi di più »
Diese Nachrichten vom Schlachtfeld sind ein harter Schlag für PutinDie ukrainische Armee rückt bei ihrer Gegenoffensive weiterhin erfolgreich vor. Damit häufen sich die Hiobsbotschaften für Russlands Truppen. Denn Putins Kämpfer geraten in vielen Regionen ins Feuer. Ein Überblick über die neusten Entwicklungen.
Leggi di più »
Ölpreise halten Aufschläge vom Vortag - die GründeDie Ölpreise haben am Dienstagmorgen ihre kräftigen Aufschläge vom Vortag halten können.
Leggi di più »
Australischer Militärstratege Mick Ryan: „Die Ukrainer verstehen mehr vom Mehrfrontenkrieg als wir alle“Kiew meldet Erfolge im Süden und Nordosten des Landes. Der australische Militärstratege Mick Ryan zieht daraus fünf Schlüsse und erklärt, warum die Ukraine mehr vom Mehrfrontenkrieg versteht, „als wir alle“.
Leggi di più »