Feuerwehr-News aus erster Hand
OBERÖSTEREICH: Der Anspruch immer besser, effizienter und nachhaltiger zu werden und dabei den Fokus auf das Wesentliche nicht zu verlieren, ist wohl einer der Erfolgsfaktoren des Oö. Feuerwehrwesens. „Egal ob zunehmende Trockenheit oder komplexere Einsatzszenarien mittels fortschrittlicher Technologien – die Anforderungen an unsere Feuerwehren wachsen stetig“, hält Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger fest.
Reparaturbonus „Die Anschaffung von Fahrzeugen ist das eine, die Instandhaltung das andere. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen unsere Feuerwehren künftig auch in der Erhaltung der Fahrzeuge bestmöglich zu unterstützen“, kündigt Oberösterreichs Feuerwehr-Landesrätin Langer-Weninger einen Reparaturbonus an, dessen Ziel es ist, die Nutzungsdauer von Feuerwehrfahrzeugen durch Generalüberholung um bis zu zehn Jahren zu verlängern.
Die Stützpunkt-Feuerwehren sind essentiell für die Sicherheit unserer Gemeinden: Sie übernehmen mit ihrer Ausrüstung Verantwortung über die eigene Gemeinde hinaus – oft für einen ganzen Region. Sie gewährleisten eine flächendeckende, schnelle und effektive Einsatzbereitschaft, die im Ernstfall Leben rettet. Nur mit starken und modernen Feuerwehren kann diese Sicherheit auch weiterhin gewährleistet werden“, so Gemeinde-Landesrat Michael Lindner.
Pilotversuch schafft Vorteile in puncto Zeit, Kosten und Ausbildung Es war und ist gelebte Praxis, dass Feuerwehren und Gemeinden die Beladung und Ausrüstung der Fahrzeuge selbst beschaffen müssen. Das führte des Öfteren zu enormen Preisunterschieden, die durch die Kostensteigerungen der letzten 3 – 4 Jahre zusätzlich befeuert wurden. Diese Kosten mussten in der Folge großteils von den Gemeinden und Feuerwehren getragen werden. Deshalb wurde vom Oö.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Feuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesGruppen der FF Matzles erzielten in Bronze ohne Alterspunkte, Bronze mit Alterspunkten und Silber ohne Alterspunkte jeweils den ersten Platz. Stark waren auch die Feuerwehren Eulenbach, Nonndorf und Brunn.
Leggi di più »
D: Feuerwehr Hamburg weitet die e-Mobilität in ihrer Fahrzeugflotte aus → zwei neue E-KDO-WFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Nö: Neue Helme „MSA F2XR“ (mit Ergänzungen) für den technischen Einsatz bei der Feuerwehr Baden-LeesdorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Neue Straßenlaternen und neue Spielgeräte für MühlingDie Bewohnerinnen und Bewohner der Ortsteile Mühling und Neumühl dürfen sich freuen: Sie bekommen eine neue Straßenbeleuchtung und zusätzliche Spielgeräte für den Spielplatz. (NÖNplus)
Leggi di più »
Der neue Europacup: Mehr Spiele und neue WettbewerbeDie am Samstag zu Ende gegangene Europacup-Saison war die letzte in der bisher bekannten Form. Was ändert sich?
Leggi di più »
Drei neue Ausführungen der Enduro aus Mandello: Die neue V85-Modellreihe ist daDie italienische Motorradschmiede Moto Guzzi hat das Modell-Portfolio der Moto Guzzi V85 runderneuert.
Leggi di più »