Einen Festakt zur Übergabe neuer Funkgeräte gab es am Mittwoch gemeinsam mit Ministerin Klaudia Tanner in der Ostarrichikaserne in Amstetten. Im Vorfeld gab es politische Aufregung und Kritik.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
inen Festakt zur Übergabe neuer Funkgeräte gab es am Mittwoch gemeinsam mit Ministerin Klaudia Tanner in der Ostarrichikaserne in Amstetten. Im Vorfeld gab es politische Aufregung und Kritik.Am Mittwochvormittag übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in Anwesenheit des Kommandanten der 7. Jägerbrigade, Brigadier Horst Hofer, das System „Soldatenfunkgerät“ an die Soldatinnen und Soldaten der 7. Jägerbrigade am Standort Amstetten.
„Mit dem aktuellen Landesverteidigungsbudget ist es uns möglich, auf vielen Ebenen die längst notwendige Modernisierung der Ausrüstung für unsere Soldaten und Soldatinnen vorzunehmen. So freut es mich, dass ich heute die neuen Funkgeräte übergeben kann. Wir investieren hier 12,2 Millionen Euro, um die Kommunikation auf moderne Beine zu stellen.
Zunächst werden die 7. und die 6. Jägerbrigade ausgerüstet. Zusätzlich werden weitere 2.000 Geräte beschafft, um damit auch noch die 3. Jägerbrigade und Milizsoldatinnen und Milizsoldaten auszurüsten.Im Vorfeld der Übergabe der Funkgeräte gab es ein politisches Scharmützel.
Laut Antwort des Ministeriums auf eine APA-Anfrage wurde die Übergabe logistisch nun aber anders gelöst. Die Funkgeräte seien aus Wien nach Amstetten gebracht worden, hieß es.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
GiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungDas Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg bietet künftig auch einen Besuchsdienst an. Neben neuen Kooperationen wird derzeit auch an Plänen, mit denen die Zukunft des GiZ längerfristig gesichert werden kann, gearbeitet.
Leggi di più »
Hotel Exel in Amstetten hat neue BesitzerOberösterreichisches Gastronomen-Ehepaar übernimmt mit 1. Juni den Amstettner 4-Sterne-Betrieb und plant eine sanfte Modernisierung.
Leggi di più »
'PR-Gag': Bundesheer-Akt von VP-Ministerin regt aufFür einen Festakt mit Klaudia Tanner (ÖVP) müssen neue Bundesheer-Funkgeräte von Klagenfurt nach Amstetten und wieder retour. Die Opposition schäumt.
Leggi di più »
NÖ: Moderner Soldatenfunk an Jägerbrigade übergebenSymbolischer Akt durch Heeresministerin in der Amstettner Ostarrichi-Kaserne. Geräte wurden aus Wien angeliefert. Bundesheer investiert 12,2 Millionen Euro.
Leggi di più »
Generationenwechsel: Neue Pfarrer, neue Pfarrverbände im Raum GmündTomáš Vyhnálek wird neben seinen Aufgaben in Tschechien auch Moderator der Pfarren Gmünd-St. Stephan, Gmünd-Neustadt und Dietmanns, die zum eigenen Pfarrverband werden sollen.
Leggi di più »
Bürgermeister Ulrich Achleitner trat der Feuerwehr Groß-Siegharts beiIm Rahmen der Florianifeier wurde das neue Wechselladefahrzeug gesegnet und neue Mitglieder bei der Feuerwehr aufgenommen.
Leggi di più »