Neue Initiativen zur Lade-Förderung in der Schweiz - electrive.net

Italia Notizia Notizia

Neue Initiativen zur Lade-Förderung in der Schweiz - electrive.net
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 71%

Der Kanton Basel-Stadt liebäugelt mit der Förderung von Ladeinfrastruktur in öffentl. Parkhäusern & auf Parkflächen. Der Kanton Luzern schafft derweil Fakten und erhöht seine Fördermittel für neue Ladestationen an Mehrfamilienhäusern auf 1,5 Mio. Franken.

Der Kanton Basel-Stadt liebäugelt mit der Förderung von Ladeinfrastruktur in öffentlichen Parkhäusern und auf Parkflächen. Der Kanton Luzern schafft unterdessen Fakten und erhöht seine Fördermittel für neue Ladestationen an Mehrfamilienhäusern von einer Million auf 1,5 Millionen Franken.Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt

die Kosten von sogenannten Grundinstallationen für Ladeanlagen unterstützen. Dazu hat er nun einen Vorschlag unterbreitet. Die Förderbeiträge sollen bis zu 60 Prozent der anrechenbaren Kosten umfassen. Wie der Regierungsrat in einer Mitteilung aufführt, rechnet er mit notwendigen Fördermitteln im Umfang von 10,8 Millionen Franken, umgerechnet knapp 11,2 Millionen Euro. Anträge sollten aus Sicht des Regierungsrats bis 2030 möglich sein.

Für die Finanzierung der Förderbeiträge soll ein „Zuschlag für die Elektrifizierung des motorisierten Verkehrs“ beim Laden an Ladestationen erhoben werden – und zwar in der Größenordnung von 2,5 Rappen/kWh . Dieser soll bei sämtlichen Ladenstationen fällig werden, deren Bau mit Förderbeiträgen unterstützt wurde.

Der Vorschlag zur Ladeinfrastruktur-Förderung wird nun dem Kantonsparlament vorgelegt. 2021 war bereits ein Darlehen in Höhe von 11,4 Millionen Franken für 200 LadestationenAuch im Kanton Luzern schieben die Verantwortlichen Fördergelder nach. Der Kanton erhöht seine Fördermittel für neue Ladestationen an Mehrfamilienhäusern in diesem Jahr von einer Million auf 1,5 Millionen Franken .

Förderberechtigt sind ausschließlich Mehrparteienhäuser mit mindestens drei Wohnungen. Die Besitzer von Einfamilienhäusern erhalten zudem nur eine Förderung, wenn sie mindestens zu dritt eine gemeinsame Ladeinfrastruktur nutzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Förderung von Maßnahmen der Pflege vor Ort in Potsdam verlängertFörderung von Maßnahmen der Pflege vor Ort in Potsdam verlängertLandeshauptstadt Potsdam ruft interessierte Antragsberechtigte auf, bis 31. August entsprechende Projekte einzureichen Die Landeshauptstadt Potsdam hat die „Richtlinie der Landeshauptstadt Potsdam zur Förderung von Maßnahmen Kommunaler Pflegepolitik - Pflege vor Ort“ für den Leistungszeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024 verlängert. Ziel der Förderung ist die Unterstützung von Pflege in der eigenen Häuslichkeit durch Gestaltung alterns- und pflegegerechter…
Leggi di più »

Abschied der Schwestern von der göttlichen Vorsehung aus der Barbara-Klinik nach 110 JahrenAbschied der Schwestern von der göttlichen Vorsehung aus der Barbara-Klinik nach 110 Jahren
Leggi di più »

Wagen mit 34 eingeschleusten Menschen gestoppt: FahrerfluchtWagen mit 34 eingeschleusten Menschen gestoppt: FahrerfluchtBundespolizisten haben in der Nähe von Frankfurt/Oder einen Transporter mit 34 syrischen Flüchtlingen aufgegriffen - der Schleuser ist auf der Flucht. Die Einsatzkräfte wollten den aus Polen kommenden Transporter mit deutscher Zulassung auf der Autobahn 12 kontrollieren, doch der Fahrer ignorierte alle Anhaltesignale und flüchtete, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. An der Anschlussstelle Müllrose verließ der Transporter am Freitagabend die Autobahn und der Fahrer setzte seine Flucht auf einer Landstraße fort. Zwischen den Ortschaften Petersdorf und Petershagen bremste der Schleuser dann abrupt in einem Waldstück und flüchtete zu Fuß.
Leggi di più »

Das Loch in der Stralauer Allee ist kein EinzelfallDas Loch in der Stralauer Allee ist kein EinzelfallMit der Sperrung der Stralauer Allee erschwert ein weiterer Rohrbruch den Alltag der Berliner.
Leggi di più »

Marcel Sabitzer auf der Liste der Roma?Marcel Sabitzer auf der Liste der Roma?Die Östereichischen Legionäre bei kicker.at &11042; Alle Österreichischen Legionäre aus den TOP-Ligen Europas &11042; News - Transfers - Hintergründe &11042; Hier Fußball erleben
Leggi di più »

Deutscher Wirt in Kriegsgebieten: 'Selbst als der IS vor der Tür stand, hatten wir auf' (stern+)Deutscher Wirt in Kriegsgebieten: 'Selbst als der IS vor der Tür stand, hatten wir auf' (stern+)Gunter Völker leitete erst Feldküchen auf dem Balkan, dann eröffnete er Restaurants in Kabul und Erbil. Ein Gespräch über Warlords im Wirtshaus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:36:56