Am 15. August 1924 wurde die neue Marienquelle in der Braitnerstraße 3 eröffnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die „neue“ Marienquelle wurde am 15. August 1924 anlässlich der silbernen Hochzeit des Bürgermeisters Josef Kollmann und seiner Ehefrau Marie, der Namensgeberin der Quelle, feierlich eröffnet. Bereits am Vorabend wurde dem Jubelpaar mit einem Fackelzug Ehre erwiesen, am Tag selbst fand mit dem Who is who der Gesellschaft die würdevolle Eröffnung der Marienquelle statt. Dem festlichen Mittagessen folgte noch eine kirchliche Feier.
Ein „Mordstheater“, würden wir heute sagen. Allerdings war die Fassung der Marienquelle eine unglaubliche Bereicherung für die Stadt. Mit 40 bis 45 Litern Wasser pro Sekunde bei einer Temperatur von 35° Celsius galt sie als die ergiebigste und wärmste Quelle. Zeitungen berichten in der Folge von Gästescharen, die sich für den Besuch anstellen mussten, und auch von mehreren Wunderheilungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
100 auf einen Streich: Neue E-Ladestationen im Designer OutletÖsterreichs größter E-Charger Hub wird errichtet. 1.650 m² Solarzellen versorgen das Center mit Energie.
Leggi di più »
Heute vor 100 Jahren: Jede Uhr in Wien zeigt eine andere ZeitDie Gemeinde kündigt die Synchronisierung der öffentlichen Uhren an.
Leggi di più »
Rotary Klosterneuburg hat eine neue Präsidentin: Daniela SchuttingAm 2. Juli 2024 übergab der scheidende Präsident DI. Christof Kier die Insignien des Vereins an Mag. Daniela Schutting. Die Symbolik der historischen Tischglocke mit dem Hammer, die Wimpel des Clubs und die goldene Ehrenkette sind aus dem Vereinsleben eines Rotary Clubs nicht wegzudenken.
Leggi di più »
Velm hat eine neue Elektro-TankstelleKürzlich wurde in Velm eine neue Ladestation für Elektroautos in Betrieb genommen. Sie ist so platziert, das wichtige Velmer Einrichtungen während des Aufladens problemlos erreicht werden können.
Leggi di più »
Venedig setzt schon wieder eine neue GrenzeDie Lagunenstadt begrenzt Touristengruppen auf maximal 25 Personen, Lautsprecher werden verboten.
Leggi di più »
Raiffeisenbank Wagram-Schmidatal bekommt eine neue Zentrale in AbsdorfEs entstehen zeitgemäße Räumlichkeiten für Kunden und Mitarbeiter.
Leggi di più »