Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür, gewählt wird am 26. Jänner 2025. Roland Weber, Bürgermeister von Guntersdorf, zieht Bilanz über die vergangene Legislaturperiode: Der Bau einer neuen Arztpraxis ist im Finale, für einen Nahversorger liegen alle Genehmigungen vor, die Ortsdurchfahrt samt neuem Kirchenplatz wird bald eröffnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür, gewählt wird am 26. Jänner 2025. Roland Weber, Bürgermeister von Guntersdorf, zieht Bilanz über die vergangene Legislaturperiode: Der Bau einer neuen Arztpraxis ist im Finale, für einen Nahversorger liegen alle Genehmigungen vor, die Ortsdurchfahrt samt neuem Kirchenplatz wird bald eröffnet.
„Es waren sehr intensive Jahre, vor allem wirtschaftlich“, leitet Guntersdorfs Bürgermeister Roland Weber das Pressegespräch ein, bei dem er Bilanz über die vergangene Legislaturperiode zieht. Knappe 13 Millionen Euro hat die Gemeinde seit 2020 für Projekte ausgegeben. Der größte Brocken sind Grundstücksankäufe mit etwa sechs Millionen Euro. Gefolgt vom Ordinationsneubau, hier investierte die Gemeinde 2,5 Millionen Euro.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
29 Sportanlagen modernisiert - Wien packt an – 55 Millionen Euro für neue SportstättenUm die Wiener Sportinfrastruktur zu unterstützen, investierte die Stadt im Zuge des Entwicklungsplanes 'Sport.Wien.2023.' nun mehrere Millionen Euro.
Leggi di più »
Signa Development: Neue Adresse, neue Prüfer, neue VergütungDie insolvente Immobiliengesellschaft aus dem einstigen Signa-Imperium plant wohl einen personellen Umbau.
Leggi di più »
Neue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsDie neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern auch eine neue Sitzordnung.
Leggi di più »
Fünf Millionen neue Kunden: Netflix überrascht AnlegerNetflix verzeichnet einen starken Kundenzuwachs. Gewinn übertrifft die Erwartungen.
Leggi di più »
Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen: Ikea zahlt sechs Millionen Euro an OpferGefangene mussten in DDR-Gefängnissen Zwangsarbeit verrichten, von der auch die Möbelkette Ikea Gebrauch machte. Jetzt will der Konzern die Opfer entschädigen.
Leggi di più »
2,3 Millionen Euro Schäden nach Hochwasser eingereichtDas Hochwasser Mitte September richtete viele Schäden an. Alleine in Wien gingen bereits 328 Anträge für Entschädigungszahlungen ein.
Leggi di più »