Bündnis Deutschland: Eine weitere Kleinstpartei will die bürgerliche Mitte ansprechen. Doch eine klare Abgrenzung nach rechts fehlt bisher.
Die Führung der neuen Partei: Bündnis Deutschland bei einer Pressekonferenz am 22. November Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Was von der Partei selbst als „Aufbruch in eine neue Zeit“ betitelt wird, hält kaum neue politische Ideen bereit. Gemäß der ordoliberalen Tradition, die bereits in Ludwig Erhard einen starken Verfechter fand, soll der Mittelstand durch erhöhte Kaufkraft gestärkt und die Eigenverantwortung von Individuen, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt, abgesichert werden.
Vorstandsvorsitzender Steffen Große, der die Freien Wähler Sachsen 2020 verließ, gründete im Februar 2021 die Bürgerallianz Deutschland. Stadelmann war Mitgründer der Christlich-Liberalen Plattform, andere Vorstandsmitglieder sollen bei der Kleinstpartei Bürgerlich-Freiheitlicher Aufbruch aktiv gewesen sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sie werben um frustrierte Konservative: Was will die neue Partei „Bündnis Deutschland“?Enttäuschte ehemalige Mitglieder von CDU, FDP, Freien Wählern und AfD haben sich zu einer neuen Partei zusammengefunden: dem „Bündnis Deutschland“. Die Gründer sehen eine Lücke im politischen Spektrum.
Leggi di più »
Bündnis für Deutschland: Déjà-vu mit Früh-AfDIn Berlin stellt sich eine neue Partei vor, die sich zwischen Union und AfD verortet: Bündnis für Deutschland.
Leggi di più »
Das Ringen um Spezi: Riegele und Krombacher knüpfen Limo-Bündnis gegen PaulanerPaulaner macht mit seiner Limo den Spezi-Erfindern der Augsburger Brauerei Riegele das Leben schwer. Nun folgt mit einem „Krombacher Spezi“ die Antwort.
Leggi di più »
Bündnis fordert Klima-Volksentscheid am Tag der WiederholungswahlDie Bürgerinitiative „Klimaneustart“ und andere zivilgesellschaftliche Organisationen haben erneut gefordert, den möglichen Volksentscheid für mehr Klimaschutz parallel zur Berliner Wiederholungswahl am 12. Februar zu organisieren.
Leggi di più »
Affenpocken: Impfstoff schon nach erster Dosis wirksamEine Analyse der britischen Gesundheitsbehörde bescheinigt dem derzeit einzigen zugelassenen Vakzin gegen die Affenpocken eine gute Wirksamkeit. Die Infektionszahlen sind in Deutschland weiterhin rückläufig.
Leggi di più »