Der Kölner Zoo wird konkret: Was das Thema Nachhaltigkeit angeht, will man sich nun transparent an festen Zielen messen lassen. Dafür wurde ein eigenes Konzept entwickelt.
Der Kölner Zoo, hier eine Luftaufnahme von 2010, hat sich eine neue Strategie auferlegt.
Der Kölner Zoo wird konkret: Was das Thema Nachhaltigkeit angeht, will man sich nun transparent an festen Zielen messen lassen.Der Kölner Zoo ist immer für eine Überraschung gut. Das gilt nicht nur für die Besucherinnen und Besucher, die unter den 11.000 Tieren theoretisch bei jedem Besuch neue Exemplare entdecken können, sondern auch auf organisatorischer Ebene.
Wie am Mittwoch bekannt wurde, widmet sich der Zoo nach der Eröffnung der neuen „Villa Bodinus” jetzt einem weiteren Großprojekt – und geht dabei einen in Deutschland bisher einzigartigen Weg.„Der Kölner Zoo geht beim Thema Nachhaltigkeit weiter voran. Als erster Zoo in Deutschland hat er eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und heute veröffentlicht“, heißt es in einer öffentlichen Mitteilung des Zoos.