Die chinesische Zentralbank, einer der größten Goldkäufer der vergangenen zwei Jahre, pausiert nun schon den zweiten Monat in Folge.
Die chinesische Zentralbank, einer der größten Goldkäufer der vergangenen zwei Jahre, pausiert nun schon den zweiten Monat in Folge.
Peking/London. Der Goldpreis hatte in den vergangenen Monaten einen Lauf. Allein seit einem Jahr hat sich der Preis des glänzenden Edelmetalls um 24 Prozent auf 2373 Dollar pro Feinunze verteuert. Gold hat damit heuer ein neues preisliches Rekordhoch erreicht und war im ersten Halbjahr eine der ertragreichsten Anlageklassen überhaupt. Nur US-amerikanische Aktien und Bitcoin schlugen sich noch besser.
Doch im Mai hatte die PBOC eine Pause eingelegt. Nun wurde bekannt, dass sie auch im Juni kein Gold gekauft hat. Die Marktteilnehmer nahmen das relativ gelassen, der Goldpreis rutschte bis Montagnachmittag leicht ins Minus, entfernte sich damit aber weiter von seinem im Mai eingestellten nominellen Rekord von 2450 Dollar.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
– Regierung beschließt neue StrategieIn ihrer neuen Carbon Management Strategie empfiehlt Türkis-Grün der nächsten Regierung, das Verbot der geologischen CO2-Speicherung aufzuheben.
Leggi di più »
Warum der neue Vorstand einen Rückzieher machtemeinfussball.at sprach mit dem designierten Obmann-Nachfolger Gerald Kirchner, warum die Übernahme schlussendlich doch nicht klappte. (NÖNplus)
Leggi di più »
Lunzer wellenklænge: Neue Formate und neue SpielorteDer Countdown für die Eröffnung der Lunzer wellenklænge läuft. Eröffnen werden Anna Mabo, Inn. Wien und Drehwerk am 12. Juli auf der bereits ausverkauften Seebühne. Aber auch das Refugium oder die Kirche werden heuer erstmalig bespielt.
Leggi di più »
Drei neue Ausführungen der Enduro aus Mandello: Die neue V85-Modellreihe ist daDie italienische Motorradschmiede Moto Guzzi hat das Modell-Portfolio der Moto Guzzi V85 runderneuert.
Leggi di più »
Gegen China und die USA: Die EU-Strategie funktioniert nicht mehrDas bewährte Hin und Her in der EU, das irgendwann in einem Kompromiss endet, hält globalen Herausforderungen nicht mehr stand.
Leggi di più »
Burgenlands Bildung wird künftig in zwei Regionen aufgeteiltUnterschiedliche Bevölkerungsentwicklung im Norden und Süden erfordern neue Organisationsstruktur, meint der neue Bildungsdirektor Alfred Lehner.
Leggi di più »