Der mutmaßliche Mordanschlag auf Einsatzkräfte durch eine Explosion in einem Ratinger Hochhaus sorgte im Mai deutschlandweit für Entsetzen. Die Hilfsbereitschaft war riesig. Die Spendensumme ist nun noch weiter angestiegen.
Mittlerweile sind 700.000 Euro Spenden für die Verletzten eingegangen. Die Ratinger Feuerwehr dankte am Mittwoch für die Welle der Hilfsbereitschaft aus nah und fern. Eine Ethikkommission habe nun darüber entschieden, wie das Geld an die neun Schwerverletzten ausgezahlt wird. Gesammelt wurde das Geld auf den Konten des „Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e. V.“ und der „Polizeistiftung David + Goliath“.
Auch die Düsseldorfer Punk-Band „Die Toten Hosen“ hatten sich am Spendensammeln für die Ratinger Einsatzkräfte beteiligt. Von der Düsseldorfer Feuerwehr hatte die Band zum 40-jährigen Bühnenbestehen eine personalisierte Feuerwehrjacke geschenkt bekommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Amateurfussball: Viel mehr als die Summe seiner EinzelspielerFußball-Bezirksligist Wemmetsweiler ist mit vier Siegen in die Saison gestartet. Sonntag Auswärtsspiel in Heusweiler.
Leggi di più »
Neue Leitlinien: Warum die NRW-Polizei die Führung umbautMehr Empathie und mehr Kommunikation: Nach fast 20 Jahren gibt es bei der Polizei in NRW neue Leitlinien, die dem Zeitgeist entsprechen. Welche Rolle die rechten Chats für die Modernisierung spielten.
Leggi di più »
'Die Heiland' startet erfolgreich in die neue StaffelÜber vier Millionen Menschen haben am Dienstag den Auftakt der neuen Staffel von 'Die Heiland - Wir sind Anwalt' im Ersten gesehen. Hohe Quoten erzielte auch der WDR: Dort lag ein Münster-'Tatort' noch vor sämtlichen Privatsendern.
Leggi di più »
ROUNDUP 2/10 Punkte für die Wirtschaft: Die Ampel will die Kurve kriegen(neu: mehr Details und Hintergrund) MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will der deutschen Wirtschaft in der aktuellen Flaute stärker unter die Arme greifen. Dafür legten Kanzler Olaf Scholz (SPD)
Leggi di più »
Söder und die Affäre Aiwanger: »Die Freien Wähler garantieren ihm die Macht im Freistaat«Bayerns Ministerpräsident Söder hat seinen Vize Hubert Aiwanger trotz schwerer Vorwürfe nicht fallen gelassen. Das war vorhersehbar, aber machtpolitisch klug, analysiert SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß.
Leggi di più »