Neue Umfrage: Mehrheit der Deutschen befürwortet Werbeverbot für ungesunde Kinder-Lebensmittel

Italia Notizia Notizia

Neue Umfrage: Mehrheit der Deutschen befürwortet Werbeverbot für ungesunde Kinder-Lebensmittel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt einer Umfrage zufolge die Pläne von Bundesernährungsminister Cem Özdemir, an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit zu viel Zucker, Fett und Salz per Gesetz einzudämmen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Foodwatch-Verbraucherschutzexpertin Luise Molling sagte dem RND, nicht nur Mediziner, Kinderrechts- und Verbraucherorganisationen, sondern auch eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger halte Werbebeschränkungen für unausweichlich, um Fehlernährung bei Kindern zu bekämpfen. Molling appellierte an die FDP, die Pläne von Özdemir mitzutragen.

Özdemir hatte Werbeverbote in „allen für Kinder relevanten Medien“ vorgeschlagen - und zwar nicht nur für reine Kindersendungen, sondern von 6 Uhr bis in den späten Abend um 23 Uhr. Ende Juni hatte er den Entwurf präzisiert: Der Vorschlag sei nun, dass diese Werbeverbote werktags von 17 bis 22 Uhr gelten sollten, samstags zusätzlich von 8 bis 11 Uhr und sonntags von 8 bis 22 Uhr, sagte er.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ungesunde Kinder-Lebensmittel: Mehrheit für WerbeverboteUngesunde Kinder-Lebensmittel: Mehrheit für WerbeverboteLaut einer Umfrage der Verbraucherorganisation Foodwatch ist eine Mehrheit dafür, Werbung für ungesunde Kinder-Lebensmittel einzuschränken.
Leggi di più »

Umfrage: Mehrheit spricht sich gegen Kirchensteuer ausUmfrage: Mehrheit spricht sich gegen Kirchensteuer ausDrei Viertel der Menschen finden die Kirchensteuer nicht mehr zeitgemäß. Angesichts schwindender Mitgliederzahlen steht die Kirche unter Druck.
Leggi di più »

CSU rutscht in Umfrage auf 38 ProzentCSU rutscht in Umfrage auf 38 ProzentBayern wählt im Oktober einen neuen Landtag – und die CSU kämpft darum, dann wieder die psychologisch wichtige Marke von 40 Prozent zu überspringen. Das könnte knapp werden.
Leggi di più »

CSU rutscht in Umfrage deutlich ab: Woran könnte das liegen?CSU rutscht in Umfrage deutlich ab: Woran könnte das liegen?Die CSU liegt knapp drei Monate vor der Landtagswahl laut unserer Umfrage mit civey_de nur noch bei 38 Prozent. Generalsekretär MartinHuberCSU gibt die Schuld an der Umfrageschwäche der Ampel-Regierung in Berlin.
Leggi di più »

Umfrage: Drei Viertel der Menschen finden Kirchensteuer nicht mehr zeitgemäßUmfrage: Drei Viertel der Menschen finden Kirchensteuer nicht mehr zeitgemäßImmer mehr Menschen treten aus der Kirche aus und inzwischen sind diejenigen, die in Deutschland einer der großen christlichen Kirche ...
Leggi di più »

Umfrage Sonntagstrend: SPD rutscht weiter ab, Grüne holen leicht aufUmfrage Sonntagstrend: SPD rutscht weiter ab, Grüne holen leicht aufIm Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa können kommen die Sozialdemokraten nur auf 18 Prozent. So schneiden die anderen Parteien ab. Umfrage Politik
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 05:44:03