Neue Werbekampagne in Brandenburg: Die Dialektik der Provinz

Italia Notizia Notizia

Neue Werbekampagne in Brandenburg: Die Dialektik der Provinz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Motzen, Kotzen, Ranzig. Brandenburg hat nicht nur hübsche Ortsnamen. Ausgerechnet mit denen will das Land nun werben. Das geht gründlich daneben.

Hamburg hat schon 2017 einen Gruß nach Brandenburg geschickt Foto: picture alliance / Christophe Gateau/dpa

Die Brandenburger Staatskanzlei will es mal ausprobieren, wenn auch nur bis zum Tag der Deutschen Einheit. Einen Monat will die Mark, die sonst mit ihrer Idylle hausieren geht, mit Orten auf sich aufmerksam machen, bei denen man das Gegenteil vermutet. Neben Kotzen, Motzen, Ranzig und Sargleben sind das Pitschen-Pickel, Protzen, Sauen, Kackrow und Knoblauch. „Schöne Orte“, heißt es dazu aus der Staatskanzlei, „brauchen keine schönen Namen.

Ein Blick über den märkischen Tellerrand hätte auch gezeigt, dass die wirklichen „Schockorte“ wo ganz anders liegen. Der RBB hat sich die Mühe gemacht, sie aufzuzählen und ist vor allem in Bayern fünfig geworden: Oberkotzau, Pups, Petting, Feucht, Sack, Tuntenhausen.

Der Witz wird sogar erklärt Über Ranzig heißt es zum Beispiel: „Hier riecht nichts schlecht! Weder die beliebte Wurst der hiesigen Agrargenossenschaft noch das klare Wasser des Ranziger Sees.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die „Anti-Katniss“: „Tribute von Panem 5“-Regisseur erklärt die neue HauptfigurDie „Anti-Katniss“: „Tribute von Panem 5“-Regisseur erklärt die neue HauptfigurBald startet das Prequel der „Die Tribute von Panem“-Reihe in den Kinos. Der Regisseur der Filme hat jetzt mehr darüber verraten, was uns..
Leggi di più »

Die Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatDie Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatSie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten.
Leggi di più »

Trend 2024: Das sind die Vornamen, die es in die Top 10 schaffenTrend 2024: Das sind die Vornamen, die es in die Top 10 schaffenViele werdende Eltern haben vermutlich schon sehnlichst auf die Namens-Trend-Liste gewartet. Im Video erfährst du, welche Babynamen es in die Top zehn geschafft haben.
Leggi di più »

Villa, Rolex und sehr viel Bauschutt: Die Welt des Abriss-Königs von BrandenburgVilla, Rolex und sehr viel Bauschutt: Die Welt des Abriss-Königs von BrandenburgWie sich ein Unternehmer aus Brandenburg mit dem Abriss von Gebäuden ein Vermögen aufbaut und ganz nebenbei ins Visier der Staatsanwaltschaft gerät. Zu Recht
Leggi di più »

Brandenburg schickt mehr Polizei an die GrenzeBrandenburg schickt mehr Polizei an die GrenzeTäglich kommen mehr Flüchtlinge nach Brandenburg, die meisten illegal. Jetzt schickt Innenminister Michael Stübgen (CDU) seine Polizei auf Schleuser-Jagd. Weil Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Grenzkontrollen verweigert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 08:16:04