Die Importpreise sind stärker gestiegen als gedacht, die Wirtschaft läuft besser als erwartet - das alles dürfte es der US-Notenbank schwer machen, nun für eine Zinspause zu argumentieren.
Containerschiff auf dem Weg aus dem Hafen von Los Angeles.
Die US-Importe haben sich im August nach Angaben des Arbeitsministeriums im 0,5% zum Juli verteuert. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Anstieg von 0,3% gerechnet, nachdem es im Juli noch ein Plus von revidiert 0,1% gegeben hatte. Besonders Energieimporte verteuerten sich diesmal merklich.
Und wie die Notenbank im Zuge der regelmäßigen Statistikinformationen am Freitag selbst mitteilte, haben US-Unternehmen ihre Produktion im August stärker ausgeweitet als erwartet. Die gesamte Produktion - Industrie, Versorger und Bergbau zusammen - legte um 0,4% im Vergleich zum Vormonat zu. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Volkswirte hatten lediglich mit einem Zuwachs von 0,1% gerechnet, nach abwärts revidiert plus 0,7% im Juli.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
45 Jahre alter Mordfall in Bayern: Neue DNA-Spur gibt HoffnungSchwandorf - 45 Jahre nach dem tragischen Tod der 15-jährigen Christa Mirthes in Schwandorf könnte modernste Kriminaltechnik den entscheidenden Hinweis liefern.
Leggi di più »
Wiedergeburt des Wunderwirkstoffs! Gesetzesänderungen verleihen neue HoffnungCannabis, Fonds, CBD, Legalisierung
Leggi di più »
Zinspause oder weitere Erhöhung? EZB vor nächster Entscheidung Von dpa-AFXZinspause oder weitere Erhöhung? EZB vor nächster Entscheidung
Leggi di più »
Deutsche Anleihen: Hinweis auf EZB-Zinspause stützt KurseFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind mit Signalen für eine Zinspause der Europäischen Zentralbank (EZB) gestiegen. Die EZB hob zwar den Leitzins am Donnerstag erneut an, gab aber
Leggi di più »
Deutsche Anleihen: Hinweis auf EZB-Zinspause stützt Kurse Von dpa-AFXDeutsche Anleihen: Hinweis auf EZB-Zinspause stützt Kurse
Leggi di più »
Devisen: Euro fällt im US-Handel auf Tief seit März - EZB signalisiert ZinspauseNEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat im späteren US-Handel noch etwas weiter nachgegeben und erreichte bei 1,0632 US-Dollar den tiefsten Stand seit März. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,0638
Leggi di più »