Mieterinnen und Mieter beschweren sich über Genossenschaft: Es fehle an Information und Maßnahmen. Die Alpenland kündigt Verbesserung der Lüftung an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Sehr verärgert sind viele Mieterinnen und Mieter der neuen Wohnungen auf dem Klosterberg: In den Kellern gibt es Probleme mit der Feuchtigkeit. Schimmel beginnt sich auszubreiten. „In meinem Keller sind die Wände feucht. Andere Abteile sind noch viel stärker betroffen, da steht das Wasser auf dem Boden. Viele Sachen, zum Beispiel neue Matratzen und Möbel wurden kaputt“, schildert Mieterin Mechthild Förstel, die einige im Keller gelagerte Sachen entsorgen musste.
Auch Rudolf und Christine Morgenbesser fordern Maßnahmen: „Das Problem ist seit einem Monat bekannt, aber es wird ignoriert. Die Alpenland stellt sich taub. Es schimmelt und es stinkt im Keller. Da geht es ja um die Gesundheit. Die Mieter sind alle sauer.“ Die Hausverwaltung müsse tätig werden und Container aufstellen.
Mittlerweile hat die Hausgenossenschaft einen Hausaushang über die Feuchtigkeit im Keller angebracht. „Das Problem liegt bei uns auf und wird auch schon bearbeitet. Hierzu wird die Lüftung, die in den Keller führt, reguliert und neu eingestellt.“ Die Mieter werden gebeten, wichtige oder sensible Gegenstände umzulagern, um Beschädigungen zu vermeiden.
Klosterberg Wohnungen Alpenland Neulengbach Neulengbach Klosterberg Alpenland Redaktion
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwei neue Trümpfe für NeulengbachVerstärkungen kommen an Bord! Jelena Dordic kehrt von der Vienna zum USV Neulengbach zurück, unterschreibt bis 2026. Jede Menge Erfahrung aus der Königsklasse soll SKN-Urgestein Julia Tabotta bei der Wienerwald-Truppe einbringen.
Leggi di più »
32 neue Wohnungen: Grätzlfest zur EröffnungInsgesamt 32 Wohnungen errichtete die Siedlungsgenossenschaft Waldviertel in zwei Wohnanlagen in Großengersdorf. Übergeben wurden die an die Mieter schon vor einiger Zeit, jetzt wurde das gefeiert.
Leggi di più »
Neue Wohnungen: Markt wird um 80 Prozent einbrechenDie Branche fordert von der Politik die Senkung der Wohnkosten und die Entschärfung der Kreditregelungen. Auch am Bestellerprinzip der Makler wird gerüttelt.
Leggi di più »
Israel erlaubt über 5000 neue Wohnungen in der WestbankIsrael genehmigt Ausbau weiterer Siedlungen im Westjordanland. Nach internationalem Recht ist jede Siedlungstätigkeit in besetzten Gebieten illegal.
Leggi di più »
Budapest eskaliert Öl-Streit mit UkraineNeue Sanktionen Kiews gegen den russischen Ölkonzern Lukoil sorgen für Ärger in Ungarn und der Slowakei.
Leggi di più »
Gleichenfeier bei Prestigeobjekt in Melk36 neue Wohnungen für Menschen bis 35 entstehen bis zum Jahr 2025in der Melker Biragostraße.
Leggi di più »