Das Thema Israel spaltet die akademische Welt
. So ist etwa Claudine Gay, die erste afroamerikanische Präsidentin der US-Elite-Universität Harvard, im Jänner wegen ihrer Haltung zu Antisemitismus auf dem Campus von ihrem Amt zurückgetreten. Sie war bei einer Kongressanhörung befragt worden, ob Studierende, die auf dem Campus zum "Völkermord an Juden" aufrufen, gegen die Verhaltensregeln der Unis verstoßen. Ihre Antwort war: ,,Es hängt vom Kontext ab.
In Österreich machte eine Pro-Palästina-Kundgebung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Schlagzeilen. Eine Rednerin negierte, dass am 7. Oktober eine Aggression gegen Israel stattgefunden habe. Die Angewandte distanzierte sich in einem Statement: Man stehe klar gegen menschenverachtende Vernichtungsideologien und ihre Rechtfertigungen.
Im Zweiten Weltkrieg wurden von 1938 bis 1945 sechs Millionen jüdische Menschen von den Nationalsozialisten ermordet, davon vier Millionen in Konzentrations- und Vernichtungslagern und zwei Millionen durch Massaker in den von der Wehrmacht eroberten Gebieten. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Samsung Galaxy AI und das S24 Ultra: Die Presse testet das neue GerätDie Presse hat das Samsung Galaxy S24 Ultra getestet und berichtet über die Stärken und Schwachstellen des Geräts. Samsung will mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das Blatt wenden und die S24-Serie als Wendepunkt in der Smartphone-Ära etablieren.
Leggi di più »
Notfall Natur: Kann das neue EU-Renaturierungsgesetz das Artensterben aufhalten?Österreich zählt zu den Schlusslichtern der EU, der Verlust an Biodiversität schreitet massiv voran. Was das neue Gesetz daran ändern kann – und welche Regionen zuerst drankommen.
Leggi di più »
Norbert Swoboda, Ressort Bundesland SteiermarkHat Technische Physik studiert und ist für die Bereiche Wissenschaft, Universitäten und Hochschulen sowie Religion tätig.
Leggi di più »
Neuer Macan: An PS soll‘s auch elektrisch nicht mangelnDie Tage des Porsche Macan als Verbrenner sind in Europa gezählt. Der optisch gelungene Nachfolger des beliebten SUV wird vollelektrisch und kommt im Sommer nach Österreich.
Leggi di più »
Neuer Veranstaltungssaal im Nordbahnsaal-ViertelMit dem Nordbahnsaal hat das gleichnamige Viertel eine neue Anlaufstelle bekommen: für Kino, Konzerte, Konferenzen und ganz viel Kultur.
Leggi di più »
Wiener Völkerrechtler Nowak nicht neuer Menschenrechtskommissar des EuroparatsDer Wiener Völkerrechtler Manfred Nowak wird nicht neuer Menschenrechtskommissar des Europarats. Die Parlamentarische Versammlung des Europarates wählte am Mittwochabend den Iren Michael O‘Flaherty im zweiten Wahlgang auf den prestigereichen Posten.
Leggi di più »