Vor Kurzem war es endlich soweit: Die Kameraden der Feuerwehr Seyfrieds konnten nach zwei Jahren Wartezeit ihr neues Feuerwehrauto in Empfang nehmen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Besichtigten das neue Fahrzeug: Abschnitts-Kommandant Martin Kainz, Patrick Weinberger, Stefan Hauer, Josef Hauer, Gerhard Brandstätter, Franz Weisgrab, Leopold Burger, Kommandant Andreas Maurer, Wolfgang Weinberger, Kommandant-Stellvertreter Thomas Böhm, Bernhard Hofmann, Christoph Bauer, Michael Liebhart, Daniel Pollak, Florian Burger, Daniel Weinberger, Abschnittskommandant-Stellvertreter Markus Zimmermann und Bezirkskommandant Erich Dangl.
or Kurzem war es endlich soweit: Die Kameraden der Feuerwehr Seyfrieds konnten nach zwei Jahren Wartezeit ihr neues Feuerwehrauto in Empfang nehmen. Beim neuen Fahrzeug der Feuerwehr Seyfrieds handelt es sich um ein HLFA2, einen MB Atego 1630, ausgestattet von der Firma Rosenbauer. Andreas Maurer, Thomas Böhm, Wolfgang Weinberger, Johann Peichl, Christoph Bauer, Florian Burger, Daniel Pollak und Daniel Weinberger übernahmen das Fahrzeug im Werk in Leonding nach genauer Durchsicht und einer Einschulung.
Am Abend wurde das Fahrzeug in Seyfrieds von der Ortsbevölkerung, Vertretern von Bezirks- und Abschnittskommando sowie der Politik und weiteren Ehrengästen in Empfang genommen. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf 505.000 Euro. Den Großteil finanzieren die Stadtgemeinde Heidenreichstein und das Land NÖ. Die restlichen rund 140.000 Euro muss die Feuerwehr selbst tragen. Um das zu stemmen, veranstalten die Floriani bereits seit Jahren das Feuerwehrfest.
Andreas Maurer HLFA2 Feuerwehr Seyfrieds
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neues Pionierfahrzeug auf Scania Scania P370 B 4×4 HA für die Feuerwehr Sennwald (Schweiz)Feuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Oö: Feuerwehr Ohlsdorf segnet ihr neues Kleinrüstfahrzeug-LogistikFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Neues Haus zum 130er der Feuerwehr GramatneusiedlGut 20 Jahre lang wurde über die Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses in der Gemeinde diskutiert. Jetzt ist es fertig und spielt alle Stückerl.
Leggi di più »
D: Neue Drehleiter und neues Mannschaftstransportfahrzeug an Feuerwehr Schwelm übergebenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Feuerwehr stellt zum 140-jährigen Bestehen neues Fahrzeug in DienstGleich drei Dinge gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen zu feiern: 140 Jahre Feuerwehr, 30 Jahre Feuerwehr und die Segnung des neuen HLF3-Fahrzeuges.
Leggi di più »
Die FF Leopoldsdorf ist nun am Quad unterwegsDie FF darf sich über ein neues Quad im Feuerwehr-Fuhrpark freuen.
Leggi di più »