Potsdam - Wie bewahrt man das Vermächtnis der Menschen, die noch vom Holocaust und vom Nationalsozialismus erzählen können? Eine wegweisende Ausstellung
Wie bewahrt man das Vermächtnis der Menschen, die noch vom Holocaust und vom Nationalsozialismus erzählen können? Eine wegweisende Ausstellung in Potsdam zeigt, wie das mit hochmoderner Technik funktionieren kann. Das Projekt heißt"In Echt? Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen". Es zeigt, welche Möglichkeiten die virtuelle Realität bietet, denn das Ende der Zeitzeugenschaft steht an.
Hinter dem Projekt stehen die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte sowie die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Ein Filmteam hat für das VR-Projekt Zeitzeugen wie die 1928 geborene Ruth Winkelmann für sogenannte volumetrische Aufnahmen befragt. Durch die Technik wirken die Interviewpartner fast, als wären sie real anwesend.
Zielgruppe der Wanderausstellung mit VR-Stationen sind besonders junge Menschen im ländlichen Raum. Das Ganze ist laut der Ankündigung vom Dienstag bis zum 2. September am Kutschstallhof am Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zu sehen.
Ruth Winkelmann ist eine von fünf Zeitzeugen, die in dem Projekt zu erleben sind. Sie war viele Jahre vor Schulklassen und bei Lesungen unterwegs. Ihr Buch "Plötzlich hieß ich Sara" handelt von ihrem Leben in der NS-Zeit. Sie wuchs in einer christlich-jüdischen Familie in Berlin auf und überstand die Verfolgung in einer Laube versteckt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zeitzeugen gesucht: Alina Pilz erforscht die Hilfsgebäude des Potsdamer HelmertturmsOhne zwei kleine Hilfshäuschen hätte die Landvermessung am Helmertturm nicht funktioniert. Doch über die Gebäude ist wenig bekannt. Eine Berliner Studentin will das ändern.
Leggi di più »
Die bittere neue Realität des deutschen SportsDer Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat vor den letzten Entscheidungen in Budapest ein ernüchterndes WM-Fazit gezogen.
Leggi di più »
Fohlenfutter-Podcast: Borussias „neue Realität“, Transfer-Endspurt und auf Bayer folgt BayernBorussia bekommt es zu Hause nacheinander mit zwei Teams zu tun, die um den Titel kämpfen könnten. Das 0:3 gegen Leverkusen hat Gladbach eingenordet, unsere Reporter sagen, wo einfach nicht mehr möglich war und was besser hätte laufen können. Und was ist nun vom Duell mit den Bayern zu erwarten?
Leggi di più »
Grüne Visionen werden Realität: Der Green Transformation Incubator ebnet den Weg für nachhaltige Start-upsFrankfurt am Main (ots) - https://techquartier.com/green-transformation-incubatorMit dem Green Transformation Incubator (https://techquartier.com/green-transformation-incubator) bietet der Innovationshub
Leggi di più »
Der Generationenkonflikt: Ist die Herrschaft der Alten ein Schreckgespenst oder längst Realität?Die deutsche Gesellschaft altert. Damit verlagert sich auch das politische Kräfteverhältnis zwischen Alt und Jung zugunsten der älteren Generationen. Was das für die Demokratie bedeutet.
Leggi di più »