Neues Schuljahr bringt Matura-Änderungen und Kinderschutzkonzepte

Italia Notizia Notizia

Neues Schuljahr bringt Matura-Änderungen und Kinderschutzkonzepte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Abschlussarbeiten werden an den BMS abgeschafft, Gebärdensprache als alternative zweite Fremdsprache oder Wahlpflichtgegenstand an Gymnasien eingeführt.

Abschlussarbeiten werden an den BMS abgeschafft, Gebärdensprache als alternative zweite Fremdsprache oder Wahlpflichtgegenstand an Gymnasien eingeführt.

Ab dem neuen Schuljahr ist die Pflicht zur Vorwissenschaftlichen Arbeit an den AHS Geschichte. Stattdessen kommt eine „Abschließende Arbeit“, die auch Multimediaprodukt, Videoreportage oder Podcast sein kann. Bis 2028/29 können Maturantinnen und Maturanten alternativ eine zusätzliche mündliche oder schriftliche Matura wählen, ihre Entscheidung müssen sie bis 30. September treffen. An allen Schulen muss es außerdem ab Herbst Gewaltschutzkonzepte geben.

Weil die Verpflichtung, eine 40.000 bis 60.000 Zeichen lange schriftliche Arbeit zu einem bestimmten Thema auf vorwissenschaftlichem Niveau zu schreiben, für Bildungsminister in Zeiten von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT „nicht mehr zeitgemäß“ ist, sollen die jährlich rund 17.000 Maturantinnen und Maturanten an AHS künftig auch das Ergebnis eines forschenden, gestalterischen oder künstlerischen Prozesses als „Abschließende Arbeit“ vorlegen können.

Änderungen bei den Abschlussarbeiten gibt es auch an den Berufsbildenden mittleren Schulen : Diese werden komplett abgeschafft, stattdessen soll es neue Reflexionsinstrumente im Fachunterricht geben. Davon betroffen sind jedes Jahr 10.000 bis 15.000 Jugendliche.Eine Änderung, die alle Schulen betrifft, sind die neuen Gewaltschutzkonzepte: An jedem Standort muss es ab Herbst ein Kinderschutzkonzept samt Risikoanalyse und ein eigenes Kinderschutzteam geben.

An den Gymnasien bringt das neue Schuljahr außerdem eine Lehrplannovelle, durch die gehörlose wie auch hörende Jugendliche die österreichische Gebärdensprache als Alternative zur zweiten lebenden Fremdsprache, Latein oder Griechisch und als Wahlpflichtgegenstand belegen können. Sie können damit künftig auch in diesem Fach maturieren. Die ÖGS ist zwar seit 2005 verfassungsrechtlich anerkannt, kam in den Schulen bisher aber kaum vor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neues Schuljahr startet mit Matura-Änderungen und GewaltschutzNeues Schuljahr startet mit Matura-Änderungen und GewaltschutzGebärdensprache als alternative zweite Fremdsprache oder Wahlpflichtgegenstand wird wählbar.
Leggi di più »

Schuljahr bringt Matura-Änderungen und KinderschutzkonzepteSchuljahr bringt Matura-Änderungen und KinderschutzkonzepteAb dem neuen Schuljahr ist die Pflicht zur Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) an den AHS Geschichte. Stattdessen kommt eine 'Abschließende Arbeit', die auch Multimediaprodukt, Videoreportage oder Podcast sein kann.
Leggi di più »

Schulstart: Tipps für nachhaltigen Umgang mit SchulmaterialSchulstart: Tipps für nachhaltigen Umgang mit SchulmaterialEin neues Schuljahr bedeutet gleichzeitig eine meist lange Liste an Heften, Schreibutensilien, Schultaschen und anderen Gebrauchsgegenständen.
Leggi di più »

Lehrermangel in der Hauptstadt - Schuljahr startet in Wien – und nun kündigen die LehrerLehrermangel in der Hauptstadt - Schuljahr startet in Wien – und nun kündigen die LehrerIn den Wiener Volksschulen könnte es bald zu einem chronischen Lehrermangel kommen. Die Bildungsdirektion sieht aber keinen Grund zur Sorge.
Leggi di più »

Große Erwartungen an das neue SchuljahrGroße Erwartungen an das neue SchuljahrSowohl für Erstklassler als auch kommende Maturanten: Die Schule geht wieder los! Und sie hält mancherorts Neues bereit. (NÖNplus)
Leggi di più »

Das bringt das neue Schuljahr im Bezirk Wiener NeustadtDas bringt das neue Schuljahr im Bezirk Wiener NeustadtDas neue Schuljahr startet in der Region vielerorts mit neuen Gesichtern in der Direktion. In mehreren Volksschulen gibt es einen Wechsel an der Spitze, auch die Leitung des BG/BRG Neunkirchen wurde neu ausgeschrieben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 19:18:07