Neues zum Wiener Schulstart - 1.600 neue Lehrer haben am Montag ihren ersten Schultag

Schüler Notizia

Neues zum Wiener Schulstart - 1.600 neue Lehrer haben am Montag ihren ersten Schultag
SchuleChristoph WiederkehrWien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 98%

137 neue Klassenräume – darunter 45 Containerklassen an fünf Standorten, 1.600 Neulehrer: Am Montag wird es für 245.000 Schüler ernst.

Wien er Schulstart mit 1.600 neuen Lehrern und anderen Neuigkeiten. v.l.n.r.: Abteilungsleiterin Schulen Andrea Trattnig, Bildungsstadtrat Christoph Widerkehr , interimistischer Bildungsdirektor Arno LangmeierIn Wien s Schulen arbeiten knapp 30.000 Pädagogen. Rund 16.000 im gesamten Pflichtschulbereich, etwa 8.000 davon versehen in Wien er Volksschulen ihren Dienst. Rund 1.600 Personen beginnen im neuen Schuljahr als Neulehrer in einer Wien er Schule, rund 1.000 davon im Pflichtschulbereich.

Das Angebot an ganztägigen Schulen wird auch dieses Schuljahr wieder um zehn Standorte erweitert. Von allen öffentlichen Wiener Volksschulen sind jetzt 67 Prozent ganztägig geführt. Außerdem soll jetzt jede öffentliche Pflichtschule mehr finanzielle Mittel für den Ankauf von Schul- und Lernmaterialien erhalten. Volksschulen erhalten nun 36Ꞓ, Mittelschulen 48Ꞓ und Sonderschulen 46Ꞓ pro Kind.

Mit den Wiener Bildungschancen erhalten alle allgemeinbildenden Wiener Pflichtschulen ein zusätzliches Budget, um mehr externe Angebote von Vereinen, Organisationen und Experten bezahlen zu können. Die Wiener Bildungschancen sind eine entscheidende Säule der Bildungsoffensive in Wien. Sie ergänzen den regulären Schulbetrieb durch innovative Angebote von"Externen".

Am kommenden Montag beginnt für über 245.000 Wiener Schüler das neue Schuljahr, begleitet von 1.600 neuen Lehrkräften und zahlreichen infrastrukturellen Erweiterungen, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden Zudem werden Maßnahmen wie kostenlose Lernmaterialien, erweiterte Tagesbetreuung und zusätzliche Unterstützung durch Vereine und Experten eingeführt, um die Bildungschancen und Chancengerechtigkeit zu fördern

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Schule Christoph Wiederkehr Wien

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Suche am Montag fortgesetzt: Wiener Literat Bodo Hell weiter verschwundenSuche am Montag fortgesetzt: Wiener Literat Bodo Hell weiter verschwundenLaut der Kleinen Zeitung gibt es seit Freitag keinen Kontakt mehr zum 81-Jährigen. Am Montag wurde die Suchaktion verstärkt im oberösterreichischen Gebiet fortgesetzt.
Leggi di più »

Neues Pasta-Lokal am Wiener Neustädter HauptplatzNeues Pasta-Lokal am Wiener Neustädter HauptplatzRaphael Stangl und Oliver Ferstl eröffnen im ehemaligen Siegl's Pub ihr „Novecento Cucina“.
Leggi di più »

Unfall auf Wiener Tangente - Verfolgungsjagd, Verletzte – Wiener Raser vor GerichtUnfall auf Wiener Tangente - Verfolgungsjagd, Verletzte – Wiener Raser vor GerichtEine Verfolgungsjagd mit der Polizei endete in einem Unfall mit zwei Autos und einem Bus. Der Mann muss sich nun vor dem Strafgericht verantworten.
Leggi di più »

Über 600 Pilger nahmen an Wallfahrt des NÖ Kameradschaftsbunds teilÜber 600 Pilger nahmen an Wallfahrt des NÖ Kameradschaftsbunds teilDie Landeswallfahrt nach Maria Taferl hat beim NÖ Kameradschaftsbund langjährige Tradition. Dieses Jahr waren rund 600 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher von ungefähr 80 Verbänden mit dabei.
Leggi di più »

Frau will Plastikmüll entsorgen, muss 600 Euro brennenFrau will Plastikmüll entsorgen, muss 600 Euro brennenDie Staatsanwaltschaft im Schweizer Luzern hat eine Frau verurteilt. Der PET-Abfallsack auf dem Beifahrersitz versperrte ihr die Sicht.
Leggi di più »

Höchste Wassertemperatur seit 600 Jahren bei den Fidschi-InselnHöchste Wassertemperatur seit 600 Jahren bei den Fidschi-InselnForschende sehen in der AUswertung von Daten der riffbildenden Honigwabenkoralle einen „weiteren Beweis für die beispiellose Erwärmung des westlichen Pazifiks“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:41:35