Neustart als Campingplatzbetreiber im Bayerischen Wald

Italia Notizia Notizia

Neustart als Campingplatzbetreiber im Bayerischen Wald
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 84%

Familie Lorenz hat einen radikalen Neuanfang gewagt: Sie ist von München ins 500-Einwohner-Dorf Finsterau am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald gezogen und hat einen alten Campingplatz gekauft. Eine Herausforderung für die junge Familie.

Julia und Steffen Lorenz stehen auf ihrer Baustelle. Da, wo jetzt noch Baustrahler und Werkzeug herumliegen, sollen bald wieder Camper einchecken können. In der neuen Rezeption soll auch ein Unverpackt-Laden eröffnen – denn die Nahversorgung hier oben auf über 1000 Metern Höhe ist vor allem an den Wochenenden nicht ganz einfach, sagt Julia.

Einen besonderen Ort für Reisende zu schaffen, an dem es auch Raum für Kunst, Konzerte und Co-Working geben soll – die Idee dafür hatten sie schon länger: Julia und Steffen sind viel gereist, haben inspirierende Menschen und Orte kennengelernt und immer deutlicher den Wunsch verspürt, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen.

Julia und Steffen Lorenz verliebten sich schnell in den Campingplatz und die Gegend um Finsterau im Landkreis Freyung-Grafenau. Ein Gründerkredit half bei der Finanzierung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Dürre in 'bayerischen' Urlaubsländern: Das sollten Sie wissenDürre in 'bayerischen' Urlaubsländern: Das sollten Sie wissenNicht nur in Italien hinterlässt der Klimawandel Spuren. Auch andere Mittelmeer-Anrainer kämpfen mit zunehmendem Wassermangel. Was sollten Reisende mit Zielen in Spanien, Frankreich, Türkei und Balkan beachten? Unsere Korrespondenten berichten.
Leggi di più »

Inflationsausgleich vereinbart: Tarifeinigung im bayerischen Nahverkehr erzielt - idowaInflationsausgleich vereinbart: Tarifeinigung im bayerischen Nahverkehr erzielt - idowaNach mehreren Warnstreiks im bayerischen Nahverkehr haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Wie der Kommunale Arbeitgeberverband Bayern am Freitag mitteilte, wurde am Donnerstagabend die Zahlung eines steuerfreien Inflationsausgleichs in Höhe von 3000 Euro vereinbart.
Leggi di più »

Die SPD in Rheinland-Pfalz: Neustart nach dem DesasterDie SPD in Rheinland-Pfalz: Neustart nach dem DesasterDie Mainzer SPD wählt nach der Ahrkatastrophe ein neues Vorstandstandem. Für Aufregung sorgt die Zukunft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Leggi di più »

Wolfszone Bayerischer Wald?: Biologe plädiert für harten, aber fairen Kurs gegen Wölfe - idowaWolfszone Bayerischer Wald?: Biologe plädiert für harten, aber fairen Kurs gegen Wölfe - idowaDer Bayerische Wald als großflächige Wolfszone? Mit einer an die Wand projizierten Landkarte hat der Schweizer Biologe Marcel Züger am Mittwochabend im Landtag in München für Diskussionen gesorgt: Wenn es nach ihm ginge, lägen Bad Kötzting, Viechtach, Regen, Zwiesel, Grafenau, Freyung und Waldkirchen mitten im künftigen Wolfslebensraum.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-20 05:27:24