Jeder Krieg sollte zu einer Neubewertung der Sicherheitslage führen, sagte gestern EU-Budgetkommissar Johannes Hahn in der ORF-Pressestunde.
Österreich solle sich nicht der Illusion hingeben, eine"Insel der Seligen" zu sein. Es werde erwartet, dass jedes Land einen Beitrag zur Verteidigung leiste, so der aus Wien stammende VP-Politiker. Die Diskussion gehe zunehmend in Richtung einer Komplementarität mit der NATO.
"Nicht glücklich" zeigte sich Hahn über Österreichs Veto gegen den Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien. Er habe aber"ein gewisses Verständnis" für österreichische Bedenken, wenn 80.000 nicht registrierte Migranten nach Österreich kämen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krieg in der Ukraine - 'Hilfen werden irgendwann zu Schulden'Blackout-Dinner, Vorlesung im Luftschutzkeller - Die Ukrainer:innen passen sich dem Krieg an. Der Ökonom und Leiter der KSE mylovanov im Interview mit mdelcheva über das Wirtschaften in Kriegszeiten, internationale Hilfen und zukünftige Schulden.
Leggi di più »
Tote und Verletzte nach russischen Raketen auf Hochhaus + Briten schicken Kampfpanzer in die UkraineBisher 19 Tote in Dnipro. Überlebende schicken SMS und Taschenlampensignale. Tag 325 im Ukraine-Krieg
Leggi di più »
Selenskij verurteilt 'feiges Schweigen' der Russen + Russland startet Luftwaffenmanöver in BelarusNach dem Raketenbeschuss auf ein Wohnhaus schwindet die Hoffnung, noch Überlebende zu finden. Alle Entwicklungen im Ukraine-Krieg gibt es hier.
Leggi di più »
Krieg gegen die Ukraine - Opferzahl in Dnipro steigt nach russischem AngriffNach den russischen Raketenangriffen auf die Ukraine ist die Zahl der Toten in einem zerstörten Wohnhaus in der Stadt Dnipro weiter angestiegen.
Leggi di più »
Messer, Pistolen – Banden-Krieg tobt am PratersternAm Sonntag wurde im Zuge eines Streits mit einem Messer attackiert und verletzt. Insgesamt gingen 10 Personen aufeinander los.
Leggi di più »
Kosten fressen Gewinn: Schließungswelle im Kärntner Einzelhandel steht bevor | Kleine ZeitungTeuerungskrise und Arbeitskräftemangel machen dem Handel in Kärnten schwer zu schaffen. Der durchschnittliche Gewinn der Unternehmen ist bereits negativ, also ein Verlust. Experten erwarten, dass in den nächsten fünf Jahren jeder fünfte Betrieb zusperren wird. Mindestens.
Leggi di più »