Eine Studie stellt der Ampel ein gutes Zeugnis aus. Hubertus Heil will den Menschen Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmen. Annalena Baerbock gab sich in Kiew nur einmal wortkarg. Das ist die Lage am Dienstag.
Foto: TOBIAS SCHWARZ / AFP
– und kam auf 38 Prozent. Angesichts eines unvorhergesehenen Krieges und der damit verbundenen Energie- und Wirtschaftskrise ein beachtliches Ergebnis.loben die Autoren der Studie, die heute veröffentlicht wird – und meinem Kollegen Christian Teevs vorab vorlag.Eine große Lücke also zwischen Fakt und Wahrnehmung, zwischen Leistung und Benotung, wie ist sie zu erklären? Die Antwort ist naheliegend.
werden. Sie sollen »niedrigschwellig« zeigen, welche Möglichkeiten KI »auch für die kleinen und mittleren Unternehmen im betrieblichen Alltag, etwa in der Buchhaltung oder Personalplanung bietet«, heißt es in einem Papier aus Heils Ministerium. Sie kann dem Kanzler, der bekanntermaßen in der Frage wieder einmal zögerlich ist, nicht in den Rücken fallen.
Spezialeinsatz nahe der Front in der Ostukraine: Soldaten suchen und bergen hier die Leichen gefallener russischer Kämpfer. Die Getöteten werden in die Pathologie gebracht –Russland führt Krieg in der Ukraine – und dadurch rückt auch Deutschland in den Fokus von Spionen. Verteidigungsminister Pistorius ist alarmiert.Schafft sich Israels Oberstes Gericht heute ab?
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Von der Leyen: Weltrat für Künstliche Intelligenz schaffenNeu Delhi - Angesichts der Gefahren durch Künstliche Intelligenz (KI) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Einrichtung eines neuen
Leggi di più »
Künstliche Intelligenz: Wie ChatGPT die Arbeitswelt verändertChatGPT verändert die Arbeitswelt. Es ermöglicht Firmen routinemäßige Aufgaben automatisiert zu erledigen. Das erhöht die Effizienz - kostet aber viel Energie. Das Hasso-Plattner-Institut sucht Wege für eine sparsamere Künstliche Intelligenz.
Leggi di più »
Medizin der Zukunft: Wo Künstliche Intelligenz helfen kannKünstliche Intelligenz könnte in Zukunft Ärzte und Pfleger in Kliniken und Praxen stärker entlasten. Werden Patienten bald von Dr. KI behandelt?
Leggi di più »
Experten über die Zukunft der Bildung mit künstlicher IntelligenzKI ändert vieles. Auch in der Bildung, wo Einrichtungen gerade erst die Digitalisierung meistern. Steht nun das Ende von schriftlichen Hausaufgaben
Leggi di più »