Das Bild 'Théâtre D'opéra Spatial' sorgte vor einem Jahr für Aufsehen, als es einen Kunstwettbewerb gewann. Nun wurde ihm US-Urheberrechtsschutz verwehrt.
Ein ursprünglich von einer KI-Software generiertes Bild hat in den USA auch dann keinen Anspruch auf Urheberrechtsschutz, wenn das Original mit hunderten neuen Anfragen an die KI und schließlich manuell mit Photoshop überarbeitet wurde.
Das jetzt behandelte Werk trägt den Titel "Théâtre D'opéra Spatial" und zeigt eine Szene, die an Science-Fiction-Klassiker wie Dune erinnert. Ein Mann namens Jason Allen hat es vor einem Jahr auf der Fine Arts Exhibition der Colorado State Fair in der Kategorie "Digital Arts/Digitally Manipulated Photography" eingereicht und nur geschrieben, dass es "via Midjourney" erstellt wurde – der benutzte KI-Bildgenerator.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Causa Generalshotel: Nicht unsere, nicht eure, sondern unsere GeschichteBei weitem nicht alle, die einen Anspruch auf das Generalshotel erheben dürfen, wurden bei der Abrissfreigabe gefragt, meint unser Autor.
Leggi di più »
Lieber nicht zum Frühstück: Eine Zutat solltest du nicht mit Haferflocken essenHaferflocken sind ein beliebtes Frühstück. Besonders wenn du sie mit verschiedenen Toppings und Joghurt mischt. Von einer Zutat solltest du dabei aber die Finger lassen.
Leggi di più »
Warum Schweden in ihren Bars nicht tanzen durften – und es auch jetzt nicht tunUnsere Autorin ist Schwedin und hat erst jetzt gemerkt, dass sie in Bars nie tanzen durfte. Aber selbst jetzt tanzt immer noch niemand in der Schlange zum Klo.
Leggi di più »
Regionaler Leitartikel: Das Heizungsgesetz ist Murks und wird die Wohnungskrise verschärfenDie Kritik an dem Gebäudeenergiegesetz reißt nicht ab. Zurecht, denn vieles ist nicht durchdacht.
Leggi di più »
Berlin Art Week: Norbert Biskys eigenes Bild von einer krisengeschüttelten ZeitDer Berliner Maler zählt zu den wichtigsten Gegenwartskünstlern, nicht bloß in Deutschland. In Berlin wurde er berühmt für seine bösen Buben. Ein Porträt zur Berlin Art Week.
Leggi di più »
kunst zum anfassenZum elften Mal öffnet die Grasberger Kunstszene ihre Türen. In diesem Jahr ist zum ersten Mal auch eine zugezogene Berlinerin dabei.
Leggi di più »