„Nicht-Handeln könnte so teuer werden, dass es den Staat überfordert“

Italia Notizia Notizia

„Nicht-Handeln könnte so teuer werden, dass es den Staat überfordert“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

Auch in Deutschland sind die Folgen der Klimakrise ganz konkret zu spüren. Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert im Interview, Anpassung müsse von Behörden und Planern im Alltag verankert werden. Und sie fordert eine Neuausrichtung der Landwirtschaftspolitik, die „seit Jahrhunderten gegen die Natur“ gearbeitet habe.

Wir werden uns gleichzeitig auf zu viel Wasser und auf zu wenig Wasser vorbereiten müssen – und auf steigende Temperaturen. Aber was das in Dessau, Deggendorf oder Kiel bedeutet, wird sehr unterschiedlich sein.

Dann das Thema Schwammstadt: Wie speichern wir Wasser, wenn zu viel herunterkommt, wie nutzen wir das Wasser bei Dürre? Wie nah können wir an Flüsse und Bäche heran bauen, ohne dass es gefährlich wird? Wie dämmen wir Häuser gegen Kälte, aber jetzt auch gegen Hitze? Wie kümmern wir uns um Gebäude, in denen sich besonders verwundbare Menschen aufhalten: Kindertagesstätten, Krankenhäuser, Pflegeheime, wo ältere Menschen, kleine...

Sie sagen: Mit der Anpassungsstrategie machen wir Naturschutz, Klimaschutz und Anpassung in einem. Das klingt nach einer schönen Win-Win-Win-Option. Aber es gibt natürlich trotzdem Widerstand. Wo ist der am größten?Richtig, es geht darum, Win-Win-Situationen herzustellen. Wir müssen die Natur schützen, damit sie uns Menschen schützt – und wir auch in Zukunft mit ihr wirtschaften können.

Aber es wird Verlierer geben, etwa wenn Flächen vernässt werden. Müssen die Ausgleichszahlungen erhöht werden, etwa bei vernässten Mooren?Wir werden verstehen müssen, dass kein Klimaschutz und kein Naturschutz deutlich mehr Verlierer erzeugen. Nicht-Handeln könnte so teuer werden, dass es den Staat überfordert, alle Folgen auszugleichen. Deshalb ist es gut, wenn wir diese Maßnahmen jetzt anpacken und vorsorgen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kehl: 'Noch nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht'Kehl: 'Noch nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht'Trotz des wichtigen Siegs beim SC Freiburg ist Borussia Dortmund noch weit von der Bestform entfernt. Sportdirektor Sebastian Kehl schätzt die Lage ein.
Leggi di più »

Bitte kein Bashing: Wir sollten Staat und Demokratie nicht niederredenBitte kein Bashing: Wir sollten Staat und Demokratie nicht niederredenNürnberg - Ist an allem die Ampel schuld? Es ist in, heftig gegen die Koalition zu wettern. Und es gibt gute Gründe für Kritik. Aber sie muss im Rahmen bleiben: Bashing unter der Gürtellinie hilft nur den Feinden der Demokratie, kommentiert Alexander Jungkunz.
Leggi di più »

- Nicht nur in München, auch in NRW ist Oktoberfest-Zeit- Nicht nur in München, auch in NRW ist Oktoberfest-ZeitDas Oktoberfest ist ein Event, das nicht nur in München über die Bühne geht. Eine Kopie des Mega-Events gibt es in vielen Städten in NRW und Deutschland - und sogar weltweit.
Leggi di più »

Bios Flash funktioniert nicht / Pc Startet nichtBios Flash funktioniert nicht / Pc Startet nichtHallo, ich habe bei einem Kollegen einen PC aufgerüstet welcher sich nun leider nicht einschalten lässt. Und zwar haben wir das MB auf ein ASUS B760-A Strix, die RAM auf Corsair Dominator Plat DDR5 und auf eine WAKÜ XH305i in einem neuen NV7 Phanteks-Gehäuse aufgerüstet. Nachdem wir alles...
Leggi di più »

Trainer will Aufholjagd nicht zu sehr loben: Gerardo Seoane hätte Gladbach-Sieg „nicht gerecht“ gefundenTrainer will Aufholjagd nicht zu sehr loben: Gerardo Seoane hätte Gladbach-Sieg „nicht gerecht“ gefundenDie Verantwortlichen bei Borussia Mönchengladbach nahmen nach dem 3:3 beim SV Darmstadt kein Blatt vor den Mund. Manager Roland Virkus war „on fire“, Gerardo Seoane benannte die Defizite in der ersten Hälfte deutlich - der Trainer wollte die Aufholjagd in Überzahl auch nicht überbewerten.
Leggi di più »

Laut Gehirnexpertin: Warum es (vermutlich) nicht an dir liegt, wenn deine Willenskraft nicht reichtLaut Gehirnexpertin: Warum es (vermutlich) nicht an dir liegt, wenn deine Willenskraft nicht reichtWarum Willenskraft allein nicht viel ausrichten kann, wenn das Gehirn mit anderen Dingen beschäftigt ist – und wie du sie wirklich stärken kannst.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 22:37:08