Das passiert mit der Kleidung aus dem Altkleidercontainer
Viele nutzen die Tage zwischen Weihnachten und Silvester für einen gründlichen Hausputz und um alte Kleidung auszusortieren und zum Kleidercontainer zu bringen. Doch was genau passiert dann mit den ausrangierten Kleidungsstücken? STYLEBOOK klärt auf! über 120.000 Altkleidercontainer. Ein Großteil davon wird vom Deutschen Roten Kreuz aufgestellt.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Container, die häufig mit den Logos gemeinnütziger Organisationen bedruckt sind. Oft jedoch haben die Organisationen, denen dieses Logo gehört, nichts mit der Wäschesammlung zu tun. Stattdessen stellen sie ihr Logo gegen ein entsprechendes Entgelt zur Verfügung, ohne Einfluss auf die spätere Kleiderverwertung zu haben. Diese Praxis wird von FairWertung scharf kritisiert, ist juristisch jedoch zulässig.
Zudem tauchen immer wieder illegal aufgestellte Altkleidercontainer auf, von denen meist niemand weiß, wer sie aufgestellt hat und leert. Rund 15% aller Depotcontainer wurden illegal aufgestellt, schätzt FairWertung. Um sicherzugehen, dass die Kleidung zu einer seriösen Organisation gelangt, lohnt es sich, nach dem grünen Siegel von FairWertung oder dem orangefarbenen Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen Ausschau zu halten.
Jedes Jahr werden, laut FairWertung, etwa eine Million Tonnen Altkleider gespendet. Das ist viel mehr als die verschiedenen Hilfsorganisationen benötigen. Daher landet nur ein kleiner Teil der gespendeten Kleidung direkt bei den Bedürftigen. Der Inhalt wird unsortiert an Verwertungsunternehmen verkauft.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kinder spielten mit Böllern und entzündeten einen Altkleider Container --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Ulm (ots) An Heilig Abend rückte die Feuerwehr gegen 14.40 Uhr zu einem Einkaufsmarkt aus. Wie Zeugen berichten, haben zwei ca. 10 Jahre alte Jungen auf dem Parkplatz mit Böllern gespielt. …
Leggi di più »
Was ist, wenn Eva Kaili nicht korrupt, sondern unglaublich clever war?Eva Kaili verbringt Weihnachten im Gefängnis. Hinter ihr steht ein Netzwerk, das sich an EU-Geldern bediente. Ganz legal - und das ist das Problem.
Leggi di più »
Sebastian Vettel zu Verstappen: «Das kann ich nicht»Beim WM-Finale von Abu Dhabi ist Sebastian Vettel von der Formel-1-Bühne abgetreten. Der vierfache Weltmeister lobt die Leistungen des niederländischen Red Bull Racing-Stars Sebastian Vettel.
Leggi di più »
Gislason: „Der Handball wird mich nicht so schnell los“Handball-Bundestrainer Alfred Gislason (63) denkt noch lange nicht an ein Karriere-Ende. Sein Job mache „das Leben schön“.
Leggi di più »