Nicht in »alle Richtungen koffern«: Kühnert rügt Habeck für Umgang mit Gesetzentwurf-Leak

Italia Notizia Notizia

Nicht in »alle Richtungen koffern«: Kühnert rügt Habeck für Umgang mit Gesetzentwurf-Leak
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Grüne gegen FDP gegen SPD gegen Grüne: Erst polterten die Liberalen, nachdem sich Robert Habecks über die Koalitionspartner beschwert hatte. Nun mischt sich auch der Kevin Kühnert in den Streit ein.

Habeck sah absichtliche Zerstörung der Gespräche hinter Entwurf-Leak

»Wir haben eine Frühkoordinierung in der Regierung, das heißt, nur wenige Leute kriegen die Gesetzentwürfe, dass man draufguckt und sagt: Hört mal zu, da haben wir noch Gesprächsbedarf, das könnt ihr nicht in die Ressortabstimmung geben«, hatte Habeck in den ARD-»Tagesthemen«Das Papier »sei bewusst geleakt worden, um dem Vertrauen in der Regierung zu schaden.

Der Wirtschaftsminister beschwerte sich in dem Zusammenhang auch über die derzeitige Gesamtleistung der Ampel: »Wir haben einen Auftrag, für die Menschen, für Deutschland was zu leisten, und im Moment kommen wir dem nicht ausreichend genug nach«, sagte er. Dennoch hoffe er, in dieser Woche »viele Knoten« zu lösen. Für Sonntag ist ein Koalitionsausschuss angesetzt. Zu besprechen gibt es bei dem Termin sehr viel.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Heizungs-Debatte: Hofreiter teilt gegen SPD und FDP ausHeizungs-Debatte: Hofreiter teilt gegen SPD und FDP ausIm Streit um das geplante Öl- und Gasheizungsverbot teilt Hofreiter gegen die Koalitionspartner aus. Die Ampel habe 'ein paar Schwierigkeiten'.
Leggi di più »

SPD gibt Punkt ab, Grüne legen leicht zuSPD gibt Punkt ab, Grüne legen leicht zuDie Ampel-Parteien haben weiterhin keine gemeinsame Mehrheit. In der Kanzlerpräferenz fällt Amtsinhaber Scholz leicht zurück, führt das Feld aber noch immer klar an. Die CDU/CSU bleibt die stärkste Partei.
Leggi di più »

SPD und Grüne fordern gerechte Aufteilung der FlüchtlingeSPD und Grüne fordern gerechte Aufteilung der FlüchtlingeDie Koalition hat sich nach längerem Streit auf ein Aktionspaket verständigt, um Kommunen wegen der steigenden Flüchtlingszahl zu entlasten. Weil noch offen ist, wohin mehr Plätze in der Erstaufnahme kommen, melden zwei Koalitionspartner Bedenken an.
Leggi di più »

Ampel: SPD und FDP kontern Habecks VorwürfeAmpel: SPD und FDP kontern Habecks VorwürfeVizekanzler Robert Habeck wirft SPD und FDP vor, den Fortschritt zu verhindern. Die Koalitionspartner reagieren verärgert – und attackieren ihrerseits die Grünen. (S+)
Leggi di più »

SPD und Grüne fordern gerechte Aufteilung der FlüchtlingeSPD und Grüne fordern gerechte Aufteilung der FlüchtlingeErst am Dienstag hatte sich die Brandenburger Koalition auf ein Aktionspaket verständigt, um Kommunen wegen der steigenden Flüchtlingszahl zu entlasten. Aber schon am Tag danach melden zwei Parteien Bedenken an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 12:42:42