Nicht mal ein Viertel des Elektroschrotts wird recyclet

Italia Notizia Notizia

Nicht mal ein Viertel des Elektroschrotts wird recyclet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

'Wir haben es mit einer ganz massiven Schieflage zu tun', sagt einer der Autoren des Uno-Berichts zu Elektroschrott.

. Das ist das Fazit des Berichts"Global E-Waste Monitor" des Ausbildungs- und Forschungsinstituts der Vereinten Nationen und der Internationalen Fernmeldeunion. Alleine 2022 fielen rund 62 Millionen Tonnen elektronischer Abfall an. Das ist gemäß DPA ein neuer Rekord.Laut Bericht ist die Menge an Elektroschrott noch nie so stark gestiegen. So gabs im Jahr 2022 weltweit 82 Prozent mehr E-Schrott als 2010. Im Jahr 2030 könnten es 82 Millionen Tonnen sein.

Etwa ein Drittel des Elektroschrotts bestand 2022 nach Einschätzung von DPA aus eher kleinen Geräten wie Spielzeug, Mikrowellenherden oder E-Zigaretten. Die Recyclingquoten sind bei diesem Equipment mit zwölf Prozent aber sehr niedrig. Ausrangierte Großgeräte wie zum Beispiel Kühlschränke oder Waschmaschinen landen hingegen öfter im Recycling.

Die Menge an Elektroschrott steigt drastisch an, aber das Recycling hinkt stark hinterher, und weniger als ein Viertel des Elektroschrotts wurde 2022 recycelt Laut dem Bericht"Global E-Waste Monitor" könnten bis 2030 82 Millionen Tonnen Elektroschrott anfallen, und in vielen Teilen der Welt fehlen sowohl entsprechende Gesetze als auch die Infrastruktur für das Recycling

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Jetzt kommt Wetter, das wir 'noch nicht erlebt' habenJetzt kommt Wetter, das wir 'noch nicht erlebt' habenDa ist selbst Meteorologe Manuel Oberhuber fast sprachlos: Am Samstag kommt eine Wetterlage nach Österreich, die wir so noch niemals erlebt haben.
Leggi di più »

„Vor Profis machen wir uns nicht in die Hose“„Vor Profis machen wir uns nicht in die Hose“Jungwölfe können vorm Derby auf Hilfe von oben hoffen. Das schreckt die Rohrbacher keineswegs.
Leggi di più »

OeNB-Chef Holzmann: 'Es gibt Risiken, die wir derzeit nicht abschätzen können“OeNB-Chef Holzmann: 'Es gibt Risiken, die wir derzeit nicht abschätzen können“Robert Holzmann, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, über „Good Cop, Bad Cop“-Spiele in der EZB, die Mittel gegen eine hohe Inflation und weshalb sich die Notenbank bisher nicht für die Superreichen interessierte.
Leggi di più »

'Wird Skifahren, wie wir es kennen, nicht mehr geben''Wird Skifahren, wie wir es kennen, nicht mehr geben'Früher für ihre Schneesicherheit bekannt, werden die Sonnberglifte jetzt zerlegt und in Einzelteilen an den Höchstbietenden verkauft.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 15:22:51