(Nicht-Mehr-Nur-)Flaschenpost fährt große TV-Kampagne - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

(Nicht-Mehr-Nur-)Flaschenpost fährt große TV-Kampagne - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Die vor zwei Jahren von Dr. Oetker übernommene 'Flaschenpost' will inzwischen viel mehr als Getränke liefern und bringt diese Botschaft aktuell mit einer großen TV-Kampagne unter die Leute.

Die vor zwei Jahren von Dr. Oetker übernommene"Flaschenpost" will inzwischen viel mehr als Getränke liefern und bringt diese Botschaft aktuell mit einer großen TV-Kampagne unter die Leute.Zwei Jahre ist es nun schon her, dass Dr. Oetker das damalige Start-Up Flaschenpost übernommen hat und es in der Folge mit dem eigenen"Durstexpress" zusammenführte.

Nachdem die"Flaschenpost" rund ein halbes Jahr gar nicht mit TV-Werbung in Erscheinung getreten ist, laufen seit Anfang vergangener Woche nun mehr Spots denn je. Am vergangenen Mittwoch waren es 125 Ausstrahlungen, die in den von AdScanner erfassten Vodafone-Haushalten eine Brutto-Reichweite von knapp 66 XRP erzielten - womit es der reichweitenstärkste Tag des Jahres bislang war.

Statt einer durchschnittlichen Werbeinsel-Reichweite macht AdScanner also auch Unterschiede innerhalb eines Werbeblocks sichtbar. Statt der bislang branchenüblichen GRP spricht AdScanner daher von XRP , die sich immer auf die gemessenen Vodafone-Haushalte beziehen. Da es sich um Brutto-Reichweiten handelt, werden dafür die Einzel-Reichweite jeder Ausstrahlung aufaddiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Israel: Die fünfte Wahl innerhalb von vier Jahren | DW | 31.10.2022Israel: Die fünfte Wahl innerhalb von vier Jahren | DW | 31.10.2022In Israel wird gewählt - wieder einmal. Oppositionsführer Benjamin Netanjahu setzt auf das rechte Lager, um wieder Ministerpräsident zu werden. Umfragen sagen ein enges Kopf-an-Kopf Rennen der Parteien voraus.
Leggi di più »

Experten legen Ergebnis vor: Steuerschätzung: Damit kann die Saar-Regierung in den kommenden Jahren rechnenExperten legen Ergebnis vor: Steuerschätzung: Damit kann die Saar-Regierung in den kommenden Jahren rechnenDie Steuerschätzung fürs Saarland liegt vor. Die Landesregierung präsentierte sie am Mittwochvormittag. Mit welchen Einnahmen das Land rechnen kann und für was mehr ausgegeben werden muss – hier die Infos auf einen Blick.
Leggi di più »

Erneute Jumbo-Zinsanhebung: Fed erhöht Zinsen um 0,75 ProzentpunkteErneute Jumbo-Zinsanhebung: Fed erhöht Zinsen um 0,75 ProzentpunkteDie amerikanische Notenbank Fed hebt die Zinsen nochmals deutlich um 0,75 Prozentpunkte an. So reagieren die Aktienmärkte. Fed Zinsen Notenbank Zinserhöhung
Leggi di più »

Die Kovac-Komposition: So hat der Trainer die Kurve gekriegtDie Kovac-Komposition: So hat der Trainer die Kurve gekriegtNimmt man nur die vergangenen fünf Partien in der Liga, ist Niko Kovac mit dem VfL Wolfsburg voll auf Kurs in Richtung Champions League. Zwei Siege, zuletzt das überzeugende 4:0 gegen Bochum, und drei Remis bedeuten Tabellenplatz vier in diesem Zeitraum. Der Trainer hat die richtigen Schlüsse aus dem verkorksten Saisonstart gezogen.
Leggi di più »

(S+) Was die Inflation für die Wirtschaftspolitik bedeutet(S+) Was die Inflation für die Wirtschaftspolitik bedeutetNoch immer versuchen viele Regierungen, die wachsende Krisenstimmung mit neuen Ausgabenprogrammen zu vertreiben. In Zeiten hoher Geldentwertung aber muss das Motto lauten: Weniger ist mehr.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 03:31:55